Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes XXIII. soll eine testamentarische Verfügung hinterlassen haben, aus der hervorgeht, dass er im Lateran begraben werden möchte, wenn sein Plan, den Sitz des römischen Vikariates dorthin zu verlegen, realisiert wird. Des weiteren hatte er verfügt, in welcher Nische der Grotten sein vorläufiges Grab sein sollte. Es bleibt abzuwarten, nachdem seine Heiligsprechung am 27.04.2014 ...

  2. 6. Mai 2024 · Johannes XXIII. – Der gute Papst, der Konzilspapst und ein Papst, den es zweimal gab. Der rundliche Italiener saß gut vier Jahre auf dem Stuhle Petri und überraschte schon mit seiner Namenswahl die Kirche. Als er dann wenige Wochen nach seiner Wahl ein Konzil einberief war die Verwunderung noch größer. In der neuen Folge von "Aufgekreuzt ...

  3. 25. Jan. 2009 · Das Motto, das Papst Johannes XXIII. (1958-1963) laut einer nie bestätigten Anekdote nach seinem Amtsantritt ausgegeben haben soll, ging als Weckruf durch die katholische Welt. Zu stark hatte ...

  4. MATER ET MAGISTRA. VON PAPST. JOHANNES PP. XXIII. AN DIE EHRWÜRDIGEN BRÜDER, PATRIARCHEN, PRIMATEN, ERZBISCHÖFE, BISCHÖFE. UND DIE ANDEREN OBERHIRTEN, DIE IN FRIEDEN UND GEMEINSCHAFT. MIT DEM APOSTOLISCHEN STUHL LEBEN, SOWIE AN DEN GESAMTEN KLERUS.

  5. 3. Juli 2012 · Johannes XXIII. verkündet die offizielle Einberufung zum Zweiten Vatikanischen Konzil für das Jahr 1962. Diese Ankündigung wird weltweit mit großer Aufmerksamkeit aufgenommen. Die Erwartungen ...

  6. Ich kümmere mich nicht darum, wenn andere es eilig haben. Wer die Dinge übereilt, kommt nie weit. Johannes XXIII. Kümmern. Bild →. Das Bewußtsein meiner Unzulänglichkeit erhält mich in der Einfachheit und erspart es mir, lächerlich zu werden. Johannes XXIII. Bewußtsein Einfachheit Erhalten Ersparen Unzulänglichkeit.

  7. Johannes Paul II. wurde unter Ausschluss der Öffentlichkeit in der Papstgruft des Petersdoms an der Stelle beigesetzt, die bis zu dessen Umbettung 2001 Grabstätte Johannes XXIII. gewesen war. Vor und nach dem Tod Johannes Pauls II. hatte es Gerüchte gegeben, der Papst wolle in seiner polnischen Heimat beigesetzt werden. Auch über die ...