Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Duns Scotus, Johannes (J. Anglicus, J. Dustonensis, "Doctor subtilis", "Doctor maximus"; ca.1266 - 1308). Einer der bedeutendsten schulbildenden Theologen und Philosophen der Hochscholastik (s. Scotismus). Geboren im schottischen Duns (Maxton, Grafschaft Berwick), seit 1281 Mitglied des Franziskanerordens, 1281-1291 Studium in Cambridge und ...

  2. Lebensdaten um 1266 – 1308 Sterbeort Köln Beruf/Funktion Philosoph; Theologe; Franziskaner Konfession-Normdaten GND: 118528165 | OGND | VIAF: 120697851 Namensvarianten. Duns Scotus, Johannes

  3. 8. Nov. 2008 · Zum 700. Todestag des Franziskaners Johannes Duns Scotus hat Papst Benedikt XVI. Leben und Werk des mittelalterlichen Gelehrten gewürdigt. Der Philosoph und Theologe habe "Frömmigkeit mit ...

  4. 28. Okt. 2008 · johannes duns scotus teilnehmen Freude erfülle dich, Stadt Köln, die du in deinen Mauern einst Johannes Duns Scotus, den überaus gelehrten und frommen Mann, aufgenommen hast, der am 8. November 1308 aus dem Leben scheidend in die himmlische Heimat einging und dessen heilige Reliquien du in hoher Wertschätzung und Verehrung bewahrst.

  5. de.dbpedia.org › page › Johannes_Duns_ScotusAbout: Johannes Duns Scotus

    Johannes Duns Scotus, im Vereinigten Königreich auch John Duns Scotus und weiter latinisiert auch Ioannes Duns Scotus, (* um 1266 in Duns, Schottland; † 8. November 1308 in Köln) war ein schottischer Theologe und Philosoph der Scholastik. Scotus wurde am 6. Juli 1991 seliggesprochen und am 20. März 1993 feierte Papst Johannes Paul II. im Petersdom die Vesper zu seinen Ehren.

  6. www.praedica.de › Heilige-Feste › 1108_Duns_ScotusJohannes Duns Scotus

    Johannes Duns Scotus hat stets den Forschergeist mit Frömmigkeit verbunden. So hat er oft gebetet: Das erste Prinzip der Dinge gewähre mir, das zu glauben, zu verstehen und vorzutragen, was seiner Majestät gefällt und unseren Geist zu seiner Beschauung erhebt. Scotus war es wichtig, zwischen Glauben und Vernunft eine Harmonie herzustellen.