Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Sept. 2020 · Kirchenlehrer Hieronymus. Im 13. Jahrhundert wurde Hieronymus gemeinsam mit Ambrosius, Augustinus und Papst Gregor dem Großen zum Kirchenvater erhoben. Vom römischen Philosophiebegeisterten über den Einsiedler in der syrischen Wüste zum Asketen in einer Grotte in Bethlehem: Das Leben des Hieronymus war so bunt wie das Werk, das der ...

  2. Nicht trauern wollen wir, daß wir dich verloren haben, sondern dankbar sein, daß wir dich gehabt haben, ja auch jetzt noch besitzen, denn wer in Gott stirbt, der bleibt in der Familie. Hieronymus (um 347 - 420), Sophronius Eusebius Hieronymus, katholischer streitbarer Schriftsteller, lateinischer Kirchenvater und Heiliger. teilen.

  3. Der Hl. Hieronymus, um 1649. Dieses Meisterwerk ist einer der seltenen Radierungsentwürfe Rembrandts – für gewöhnlich zeichnete der Künstler seine Bildideen direkt auf die präparierte Kupferplatte. (Anm.1) Mit der annähernd maßgleichen Radierung (H. 104, Inv.-Nr. 6223) stimmt die grundlegende Komposition spiegelverkehrt überein.

  4. Hier. ọ. nymus. The referenced media source is missing and needs to be re-embedded. Kirchenlehrer und Heiliger, * um 347 Stridon, Dalmatien, † 30. 9. 419 Bethlehem; Studium in Rom, um 379 Priester, lebte seit 386 in Bethlehem als Leiter eines Mönchsklosters. Seine größte Leistung war die lateinische Bibelübersetzung ( Vulgata ).

  5. Der heilige Hieronymus (Leonardo da Vinci) Der heilige Hieronymus. Leonardo da Vinci , um 1482. Öl auf Walnussholz. 103 × 137 cm. Vatikanische Pinakothek, Rom. Der heilige Hieronymus ist ein unvollendetes Gemälde von Leonardo da Vinci. Dargestellt ist der heilige Hieronymus als Einsiedler in der Wüste.

  6. Hieronymus ist der Verfasser der Vulgata, der lange Zeit maßgeblichen Bibelübersetzung der katholischen Kirche. Er übersetzte in ein Latein, das er behutsam dem Sprechlatein seiner Zeit annäherte. Für das Neue Testament überarbeitete er die ältere Übersetzung Vetus Latina (früher auch Itala genannt).

  7. 19. Juli 2016 · Hieronymus Bosch mit Werkstatt, Das Jüngste Gericht, Triptychon, um 1500–1505 Öl auf Eichenholz, linker Flügel 163 x 60 cm; Mitteltafel 163 x 127 cm; rechter Flügel 163 x 60 cm (Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste, Wien, Inv.-Nr. gg-579–gg-581) → Hieronymus Bosch: Weltgerichtstriptychon

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Hieronymus

    Hieronymus bosch
    Hieronymus bosch ausstellung 2016
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach