Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Bultmann (1884-1976), evangelischer Theologe, war einer der bedeutendsten Neutestamentler des 20 Jahrhunderts. Er lehrte seit 1916 in Breslau, seit 1920 in Gießen und seit 1921 in Marburg Neues Testament. Bultmann verortete seine theologische Arbeit im weiten Horizont von "Glauben und Verstehen" (so der programmatische Titel seiner vierbändigen Aufsatzsammlung). Ein besonderes ...

  2. Rudolf Bultmann, einer der wenigen Selbstdenker der evangelischen Theologie im 20. Jahrhundert, verstand es, historische Rekonstruktion und gegenwartsbezogene Interpretation des Neuen Testaments miteinander zu verbinden. Selbst ein Meister der historischen Kritik, suchte er die Krise des Historismus mit dem hermeneutischen Konzept der ...

  3. Rudolf Bultmann wurde am 20. August 1884 in Wiefelstede nordwestlich von Oldenburg geboren, als ältester Sohn der dor-tigen lutherischen Pfarrersfamilie. Er besuchte das Gymnasium in Oldenburg, wo ja auch Karl Jaspers zur Schule ging, und stu-dierte dann Theologie in Tübingen, Berlin und Marburg. In Mar-burg wurde er 1910 promoviert mit einer Arbeit über die briefli-che Rhetorik des Paulus ...

  4. Rudolf Bultmann (1884-1976) [ Bearbeiten] deutscher evangelischer Theologe und Philosoph. eigentlich: Rudolf Karl Bultmann.

  5. 10. Juni 2011 · Ein Salongespräch bei Rudolf Bultmann. Geschrieben am 10. Juni 2011. Die Frage nach der Bedeutung der Wunder im christlichen Glauben ist sehr aktuell, weil die katholische Kirche nach wie vor daran festhält: Gott kann, sozusagen aus dem Himmel handelnd eingreifen und in Einzelfällen einmal die von ihm geschaffenen Naturgesetze durchbrechen ...

  6. Eine intensivere Beschäftigung mit R. Bultmann1 * 3, einem der profiliertesten Denker und Frager unserer Zeit, legt den Blick frei für die zentrale Bedeutung, die die Gottesfrage in seinem Denken einnimmt. Sie läßt Bultmanns Mythos begriff ebenso verstehen wie sein Entmythologisierungsprogramm. Die Wirk lichkeit Gottes tastet Bultmann nicht an, aber er tastet all das an, was seiner Ansicht ...

  7. Rudolf Bultmann (1884-1976) - Theologe der Gegenwart. Hermeneutik - Exegese - Theologie - Philosophie. Christof Landmesser/Andreas Klein (Hg.) Neukirchen-Vluyn 2010. ISBN: 978-3-7887-2441-2. Preis: € 19,90 (A: € 20,50; CHF 36,30) enthält folgende Beiträge: