Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Aug. 2021 · Es ist ein Name, den nicht viele kennen. Aber ein Name, an dem sich die Geister derer scheiden, die schon einmal von ihm gehört haben: Rudolf Bultmann. Der »dunkle Lord der Theologie«, wie Thorsten Dietz ihn nennt. Die einen nehmen seinen Namen kaum in den Mund, für die anderen ist es eine Gewissenssache, sich zu ihm zu bekennen. Dietz war selber Atheist, als er sein Theologiestudium ...

  2. Konrad Hammann: Rudolf Bultmann - Eine Biographie für die Gegenwart, S. 49-68. Wilfried Härle: Rudolf Bultmanns Theologie der Unverfügbarkeit, S. 69-86. Christof Landmesser: Der Mensch in der Entscheidung. Anthropologie als Aufgabe der Theologie in der Auseinandersetzung mit Rudolf Bultmann, S. 87-110

  3. 10. Juni 2011 · Ein Salongespräch bei Rudolf Bultmann. Geschrieben am 10. Juni 2011. Die Frage nach der Bedeutung der Wunder im christlichen Glauben ist sehr aktuell, weil die katholische Kirche nach wie vor daran festhält: Gott kann, sozusagen aus dem Himmel handelnd eingreifen und in Einzelfällen einmal die von ihm geschaffenen Naturgesetze durchbrechen ...

  4. www.spiegel.de › politik › rudolf-bultmann-a-075e1fe1-0002RUDOLF BULTMANN - DER SPIEGEL

    RUDOLF BULTMANN ist neben Karl Barth der bedeutendste und zugleich der umstrittenste Theologe der Gegenwart. Die Schüler und Anhänger des 81jährigen Marburger Protestanten vergleichen seine ...

  5. Rudolf Bultmann (20. srpna 1884 Wiefelstede, Oldenburg – 30. července 1976 Marburg) byl německý luterský teolog a biblista, představitel školy dějin forem (Formgeschichte) a autor projektu demytologizace a existenciálního výkladu Nového zákona.

  6. Rudolf Bultmann, einer der wenigen Selbstdenker der evangelischen Theologie im 20. Jahrhundert, verstand es, historische Rekonstruktion und gegenwartsbezogene Interpretation des Neuen Testaments miteinander zu verbinden. Selbst ein Meister der historischen Kritik, suchte er die Krise des Historismus mit dem hermeneutischen Konzept der ...

  7. Ein Leichnam kann nicht wieder lebendig werden und aus dem Grabe steigen. — Rudolf Karl Bultmann (1884 - 1976) war ein deutscher evangelischer Theologe und Professor für Neues Testament. — Bekannt wurde Bultmann durch sein Programm der Entmythologisierung der neutestamentlichen Verkündigung.