Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alkuin riet ihm in der Folge, die neuen Gebiete nicht mit dem üblichen Zehenten zu belegen, woraufhin Arno den so genannten Slawenzehent einführte, der weniger Abgaben verlangte. Damit gibt die wohl von Arno zusammengestellte Sammlung von Briefen und Schriften Alkuins einen außergewöhnlichen Einblick mitten in das Herz des Frankenreiches.

  2. Alkuin, angelsächsisch Ealhwine od. Alchwine, lat. Albinus oder Alcuinus mit Beinamen Flaccus (* 735 in der Nähe von York; † 19. Mai 804) war ein Gelehrter und wichtigster Berater Karls des Großen. [1] Alkuin, in der Palast-Schule Flaccus genannt, wurde in Northumberland, um ca. 735 geboren. Er war von vornehmer Abkunft und wurde in der Schule von York, der dritten und berühmtesten der ...

  3. Alkuin,Alchuine, (eigentlich Ahl-win, d. i. Freund des Tempels) oder Albinus, wie er sich häufig in mehr lateinischer Form nannte, ein vornehmer und begüterter Angelsachse, in dem Reiche Northumbrien um das J. 735 geboren, wurde in zarter Jugend der angesehenen und mit einer Bibliothek von classischen wie von christlichen Autoren reich ...

  4. Alkuin (or Alcuin, circa 735-804) Dictionary of Literary Biography, volume 148, German Writers and Works of the Early Middle Ages: 800-1170. MAJOR WORKS. Standard Editions: Poetae Latini Aevi Carolini. Versus de Patribus Regibus et Sanctis Euboricensis Ecclesiae. De pontificibus et sanctis Ecclesiae Eboracensis, The Bishops, Kings, and Saints ...

  5. hu.wikipedia.org › wiki › AlcuinAlcuin – Wikipédia

    Alcuin vagy Albinus (angolul Eahlwine ), ( Eboracum (ma York ), 735. – Tours, 804. május 19.) angol teológus. A nevét néha Alchuine-nak írta, és Nagy Károly udvarában Albinus Flaccusnak nevezték – ez talán hízelgő utalás volt Horatiusra. Saját művei – mindegyik latin nyelvű – kevésbé voltak jelentősek, mint a ...

  6. 19. Mai 2011 · Biography. Alcuin of York was born into a high ranking family who lived near the East Coast of England. He was sent to York where he became a pupil at York cathedral school, Archbishop Ecgberht's School. After being a pupil at Archbishop Ecgberht's School, Alcuin remained there as a teacher, becoming headmaster of the school in 778.

  7. H. Bastgen, Alkuin und Karl der Grosse in ihren wissenschaftlichen und kirchenpolitischen Anschauungen, Historisches Jahrbuch 32 (1911) 809-825 (ZDB – ZSdigital) M. Manitius, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters. 1: Von Justinian bis zur Mitte des zehnten Jahrhunderts, München 1911, 273-288 (https://nbn-resolving.de)