Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heiliger Thomas von Aquin. Der heilige Thomas von Aquin (* 1224, † 7. März 1274 in Fossanova) war Dominikaner und der herausragendste Philosoph und Theologe des Mittelalters. Er ist auch als Doctor angelicus (engelgleicher Lehrer) oder der Aquinate bekannt. Sein liturgischer Gedenktag ist am 28.

  2. Lebensdaten 1225 – 1274 Sterbeort Priverno-Fossanova Beruf/Funktion Theologe; Philosoph; Dominikaner; Heiliger; Katholischer Theologe; Mönch Konfession-Normdaten GND: 118622110 | OGND | VIAF: 100910150

  3. www.thomas-von-aquin.de › thomas-von-aquin › schriftenSchriften des Thomas von Aquin

    Thomas von Aquin - Schriften. Im Frühsommer des Jahres 1256, vier Jahre nachdem er Köln verlassen hatte, hält der junge Magister Thomas an der theologischen Fakultät der Pariser Universität seine An­trittsvorlesung. Sie ist unter dem treffenden Titel „Principium biblicum“ überliefert und gemäß den universitären Gepflogenheiten ist ...

  4. Thomas von Aquin: Sein Leben, sein Werk und dessen Ursprünge . Leben und Werk des Thomas von Aquin werden vor allem aus zwei Quellen verständlich: aus dem radikalen Rückgang auf die biblischen Ursprünge des christlichen Glaubens, wie er durch die kirchlichen Bettelorden und insbesondere durch das Lebensideal der Dominikaner repräsentiert wurde, und durch die Aneignung des Denkens des ...

  5. Lexikon der Psychologie Thomas von Aquin. Thomas von Aquin. Thomas von Aquin, 1225 od. 1226–1274, italienischer Kirchenlehrer und Philosoph und wichtigster Vertreter der Scholastik. Noch vor Abschluß seiner Studien trat er dem Dominikanerorden bei. In Paris hörte er Vorlesungen des deutschen Scholastikers Albertus Magnus und folgte ihm 1248 ...

  6. 7. März 2024 · Thomas von Aquin (122-1274), hier in einer Darstellung von Hartmann Schedel aus dem Jahr 1493. Die Taube auf seiner Schulter symbolisiert den Heiligen Geist. (imago / Photo12) ...

  7. Thomas von Aquin war einer der einflussreichsten und bedeutendsten Philosophen und Theologen der Geschichte. Der am 28. Januar 1225 in Aquino geborene Aquin wurde unter anderen mit seinen „Fünf Wegen zu Gott“, welche sich auf den kosmologischen und teleologischen Gottesbeweis beziehen, weltbekannt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach