Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann III. (* 1389; † um 1438), Herzog von Mecklenburg-Stargard, Herr zu Sternberg, ⚭ Luttrud von Anhalt-Köthen. Anna (1390–1467), Äbtissin in Kloster Ribnitz 1423–1467. Ulrich I. († 1417), Herzog zu Mecklenburg-Stargard, 1408 Herr zu Neubrandenburg, Stargard, Strelitz und Wesenberg, ⚭ Margerete von Pommern-Stettin.

  2. Elisabeth Alexandrine Mathilde, Herzogin zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 10. August 1869 in Schwerin ; † 3. September 1955 in Schloss Schaumburg bei Diez ) war eine Tochter des Großherzogs von Mecklenburg und durch Heirat und die Thronfolge ihres Ehemanns letzte Großherzogin von Oldenburg .

  3. Carl Gregor Herzog zu Mecklenburg (1933–2018) ⚭ 1966 Maria Margarethe Prinzessin von Hohenzollern-Emden (1928–2006) Marie (1861) Carl Michael zu Mecklenburg (1863–1934), hat 1928 seinen Neffen Georg Alexander adoptiert. Dessen Nachkommen tragen seither den Namen „Herzog zu Mecklenburg“. Friedrich (1781–1783) Augusta (1782)

  4. Luise Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz], bekannt als Königin Luise, vollständiger Name: Luise Auguste Wilhelmine Amalie Herzogin zu Mecklenburg (* 10. März 1776 in Hannover; † 19. Juli 1810 auf Schloss Hohenzieritz ), war die Gemahlin König Friedrich Wilhelms III. von Preußen . Zeitgenossen beschrieben sie als schön und anmutig, ihre ...

  5. Friederike, Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz] (* 2. März 1778 im Alten Palais in Hannover ; † 29. Juni 1841 ebenda; vollständiger Name: Friederike Luise Karoline Sophie Charlotte Alexandrine ) war durch Geburt Herzogin zu Mecklenburg , durch Heirat Prinzessin von Preußen , Prinzessin zu Solms-Braunfels und Königin von Hannover .

  6. Herzog zu Mecklenburg war von 1348 bis zum Ende der Monarchie der Adelstitel des regierenden Fürstenhauses von Mecklenburg. Auf ihn setzt zugleich die dynastische Zählung aller mecklenburgischen Regenten auf. Als Herzog zu Mecklenburg titelten ohne Unterschied alle männlichen Mitglieder der Fürstenfamilie, bis 1815 auch alle Regenten des ...

  7. Luise, Herzogin zu Mecklenburg - [Schwerin], auch Louise, vollständig Luise Marie Helene (* 17. Mai 1824 in Ludwigslust; † 9. März 1859 in Venedig) war eine Angehörige des großherzoglichen Hauses Mecklenburg (-Schwerin) und durch Heirat Fürstin von Windisch-Graetz .