Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich V. ( englisch Henry V, auch Harry of Lancaster; * 16. September 1386 in Monmouth Castle, Wales; [1] † 31. August 1422 im Schloss Vincennes) war von 1413 bis 1422 König von England, der zweite aus dem Haus Lancaster. Er war der älteste überlebende Sohn von Heinrich IV. und Mary de Bohun .

  2. Kreuzzug Heinrichs VI. Der Kreuzzug Heinrichs VI. im Jahre 1197 / 98 (auch bekannt als Deutscher Kreuzzug) war ein von Kaiser Heinrich VI. initiierter Kreuzzug als Reaktion auf das Scheitern seines Vaters Friedrich I. Barbarossa bei dessen Kreuzzug 1189–90. Heinrich VI. starb noch kurz vor Reiseantritt 1197 in Messina.

  3. Heinrich VI. aus dem Geschlecht der Staufer (* November 1165 in Nimwegen; † 28. September 1197 in Messina) war ab 1169 römisch-deutscher König und ab 1191 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Von 1194 bis zu seinem Tod war er de iure uxoris (aus dem Recht der Ehefrau) zugleich König von Sizilien. Heinrich war der zweite Sohn von ...

  4. Henry VI, Holy Roman Emperor. Henry VI ( German: Heinrich VI.; November 1165 – 28 September 1197), a member of the Hohenstaufen dynasty, was King of Germany ( King of the Romans) from 1169 and Holy Roman Emperor from 1191 until his death. From 1194 he was also King of Sicily . Henry was the second son of Emperor Frederick Barbarossa and ...

  5. Heinrich VI., englisch Henry VI, (* 6. Dezember 1421 bei Windsor; † 21. Mai 1471 in London) war der letzte König von England aus dem Haus Lancaster (von 1422 bis 1461 und von 1470 bis 1471). Heinrich VI. von England. Anonymes Porträt, ca. 1540. National Portrait Gallery (London) Unterschrift von König Heinrich VI.

  6. Heinrich VI. ist ein Historiendrama in drei Teilen mit jeweils fünf Akten von William Shakespeare. Der erste Teil mit dem Titel The First Part of Henry the Sixth ist ca. 1598-99 entstanden, die beiden anderen als The First Part of the Contention of the Two Famous Houses of York and Lancaster und The True Tragedy of Richard Duke of York and the ...

  7. Heinrich VI. von England: Ein spektakulär unfähiger Regent. Am 16. Dezember 1431 wurde er König von Frankreich. Unter ihm verlor England allen Besitz in Frankreich, die Rosenkriege begannen.