Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stammliste der Beauharnais enthält die in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtige Zwischenglieder. Die Beauharnais sind eine Familie des französischen Adels, die seit dem 14. Jahrhundert im Orléanais nachweisbar ist. In der Französischen Revolution spielten Mitglieder der Familie eine große Rolle, erst recht im darauffolgenden ...

  2. Am 14. Januar 1806 heiratete sie den Adoptivsohn Napoleons und Vizekönig von Italien, Eugène Beauharnais, in der Hofkapelle der Münchner Residenz. Auguste war damit Vizekönigin von Italien geworden und ging mit ihrem Mann nach Mailand. Die Ehe wurde trotz des schwierigen Anfangs glücklich. Auguste Amalie gebar acht Kinder.

  3. Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern (* 21.Juni 1788 in Straßburg; † 13. Mai 1851 in München), ab 1806 Auguste de Beauharnais bzw. Leuchtenberg, war die älteste Tochter des späteren bayerischen Königs Maximilian I. Joseph (1756–1825) und dessen erster Gattin Prinzessin Auguste Wilhelmine (1765–1796), also eine Wittelsbacherin.

  4. 16. Feb. 2024 · imago images/H. Tschanz-Hofmann 3 Für dieses Bildnis stand Eugène de Beauharnais tadellos frisiert und rasiert Modell. Doch als Napoleon ihn der Prinzessin Auguste Amalie vorstellen wollte ...

  5. Eugène_de_Beauharnais. Eugène de Beauharnais wurde 43 Jahre alt. Eugène-Rose de Beauharnais (deutsch Eugen Herzog von Leuchtenberg und Fürst von Eichstätt) war Stiefsohn Napoleons I. und wurde später von diesem adoptiert. Er war seit 1805 Vizekönig von Italien und heiratete Auguste von Bayern. Er tat sich 1809 als Befehlshaber hervor und ...

  6. Eugenio di Beauharnais: Successore: Massimiliano di Leuchtenberg Nome completo (FR) Auguste Charles Eugène Napoléon de Beauharnais: Altri titoli: Duca di Santa Cruz Principe di Eichstätt: Nascita: Milano, 9 dicembre 1810: Morte: Lisbona, 28 marzo 1835 (24 anni) Casa reale: Beauharnais: Padre: Eugenio di Beauharnais: Madre: Augusta di Baviera ...