Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Karl Gustav Reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Sept. 2023 · König Carl XVI. Gustav von Schweden feiert an diesem Wochenende sein 50. Thronjubiläum. Ein Rückblick auf die vergangenen Jahre.

  2. Schweden ist eine parlamentarische Monarchie.Reale Machtbefugnisse sind dem König nicht eingeräumt. Vielmehr liegt die Legislative, das Haushaltsrecht sowie die Kontrolle der Regierung und Verwaltung beim Reichstag, die Exekutive bei der Regierung, den Verwaltungsbehörden und den kommunalen Körperschaften sowie die Judikative bei den Gerichten.

  3. Gustav II. Adolf, König von Schweden, geb. am 9. Dezember a. St. 1594 zu Stockholm. – Ein Fremder und doch, wie E. M. Arndt im „Geist der Zeit“ ihn bezeichnet, neben Hermann und Luther des deutschen Volkes Mann und Held, hat Gustav Adolf als Feldherr wie als Staatsmann jedenfalls zu tief und nachhaltig in die Angelegenheiten unserer Nation eingegriffen, als dass er an dieser Stelle ...

  4. 15. Juli 2010 · Im deutschen Sprachraum steht Gustav II. Adolf von Schweden vor allem für sein Eingreifen in den Dreißigjährigen Krieg und das darauf aufbauende Bild vom Märtyrer für die protestantische Sache. Nachhaltig wirkte der König in Schweden selbst jedoch durch seine umfassenden Reformen im Inneren, mit denen er den Grundstein für den Aufstieg ...

  5. 24. Aug. 2023 · Carl XVI. Gustaf von Schweden lässt kein Fettnäpfchen aus, wettert gegen Frauen auf dem Thron – und hält sich dort vor allem deshalb, weil seine deutsche Frau und seine Tochter ihre Jobs ...

  6. 16. Nov. 2017 · Geschichte Dreißigjähriger Krieg. Bleikugeln zeigen, wie Gustav Adolf bei Lützen starb. Am 16. November 1632 trafen bei Lützen die Heere Gustav Adolfs von Schweden und Wallensteins aufeinander ...

  7. Gustaf Adolf von Schweden wurde am 11. Nov. 1882 in Stockholm als Sohn des 1950 verstorbenen Königs Gustav V. und dessen Gemahlin Viktoria, einer geborenen Prinzessin von Baden, geboren. Er ist durch seine Mutter ein Urenkel des Kaisers Wilhelm I. In seiner Studienzeit interessierte er sich besonders lebhaft für Archäologie, ein Gebiet, auf ...