Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der eine hat eine Dynastie gegründet, die andere war engste Beraterin des Domstifters, die Dritte ging mit ihrem Mann nach Canossa. Die Rede ist von Rudolf von Habsburg, Gisela von Schwaben und Bertha von Savoyen, die im Dom begraben sind. Zwei Wissenschaftler des Historischen Museums geben anlässlich dreier Jubiläen Einblicke in deren Leben.

  2. Name (English) Bertha von Savoyen Short name Bertha of Savoy Year of birth 1051 Year of death 1087 Short Description "Bertha of Savoy (21 September 1051 – 27 December 1087), also called Bertha of Turin, a member of the Burgundian House of Savoy, was Queen consort of Germany from 1066 and Empress consort of the Holy Roman Empire from 1084 until 1087 as the first wife of the Salian emperor ...

  3. 30. Apr. 2024 · Bertha von Savoyen, Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs, wurde am 21.09.1051 geboren und starb am 27.12.1087 in Mainz. Bertha von Savoyen wurde 36. Bertha von Savoyen wurde 36. Der Geburtstag jährt sich zum 972. mal.

  4. 8. Okt. 2021 · Keine Angst, das geht vielen so. Dabei gehören sie zu den bedeutendsten Pfälzerinnen. „Aus dem Schatten ins Licht“ heißt deshalb die Wanderausstellung über starke Frauen aus 1000 Jahren Pfälzer Geschichte. Sie stellt 23 wichtige Frauen vor – und eine, die keine mehr sein wollte. Heute wäre Hedwig Kömmerling-Fitzler ein Star, eine ...

  5. Grab der Kaiserin Bertha im Dom zu Speyer Heinrich IV und Bertha im Canossa John Foxe 1563 Bertha von Savoyen oder auch Bertha von Turin (* 21. September 1051; † 27. Dezember 1087 in Mainz) war als Gemahlin Heinrichs IV. römisch-deutsche Königin und Kaiserin. 30 Beziehungen.

  6. "Bertha von Savoyen oder auch Bertha von Turin (* 21. September 1051; † 27. Dezember 1087 in Mainz) war als Gemahlin Heinrichs IV. römisch-deutsche Königin und Kaiserin. Sie war die Tochter des Grafen Otto von Savoyen (Haus Savoyen) und der Adelheid von Turin (Arduine). Ihr Grab befindet sich im Dom zu Speyer." - (de.wikipedia.org 28.09.2019)