Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Denkmale für den Bayerischen König Max I. Joseph. Dies ist eine Liste der Denkmale für den Bayerischen König Max I. Joseph. Maximilian I. Joseph regierte von 1799 bis 1805 als Kurfürst von Bayern und von 1806 bis 1825 als erster König von Bayern . Ihm zu Ehren wurden Denkmäler errichtet: Ort. Art des Denkmals, ggf.

  2. 23. Mai 2024 · Maximilian I (born May 27, 1756, Mannheim, Palatinate [Germany]—died October 13, 1825, Munich, Bavaria) was the last Wittelsbach prince-elector of Bavaria (1799–1806) and first king of Bavaria (1806–25). His alliance with Napoleon gained him a monarch’s crown and enabled him to turn the scattered, poorly administered Bavarian holdings ...

  3. 1. Dez. 2023 · Max I. Joseph war Bayerns erster König, davor war er seit 1799 Kurfürst. Unter seiner Regierungszeit wurde Bayern zum modernen Staat. Die Historikerin Katharina Weigand gibt im Ratsch mit ...

  4. Joseph ab 1799 Bayerns letzter Kurfürst und als Maximilian I. Joseph seit 1806 erster König. Unter seiner 26-jährigen Regierung änderte sich das Angesicht der bayerischen Monarchie derart grundlegend, dass in der Landesgeschichtsschreibung seit langem von einer „entscheidenden Zäsur“ 1 die Rede ist.

  5. seit 1799 Kurfürst von Bayern, als Maximilian I. Joseph König von Bayern 1806 – 1825, * 27. 5. 1756 Schwetzingen, † 13. 10. 1825 Nymphenburg; da Maximilian auf Napoleons Seite trat und Mitglied des Rheinbunds wurde, erhielt er im Frieden von Preßburg und Schönbrunn 1805 und 1809 die Königswürde und umfangreiche Ländereien.

  6. 19. Juni 2017 · Als Kaiser von Mexiko wurde er – nach nur drei Jahren – am 19. Juni 1867 von Rebellen hingerichtet. Portrait von Maximilian I. oder Erzherzog Ferdinand Maximilian Joseph Maria von Österreich ...

  7. Sie starb 1510, nachdem sie bereits seit Jahren abseits der Öffentlichkeit und politisch isoliert gelebt hatte. Die Ehe blieb kinderlos. Zusätzlich zu seinen Kindern aus der ersten Ehe hatte Maximilian einige illegitime Nachkommen. Zwei Söhne namens Georg und Cornelius sind namentlich bekannt. Die Mutterschaft ist nicht eindeutig gesichert ...