Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Wilhelm Iii vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm I. und Friedrich III. hatten ihm gelegentlich widersprochen, aber am Ende stets vertraut. Von diesem Vertrauen hing nach der Reichsverfassung der Reichskanzler auch ab, nicht vom Vertrauen des Reichstags. Bismarck baute selbstbewusst darauf, auch den dritten Kaiser lenken zu können. Wirken als Kaiser (1888–1918)

  2. Im November 1688 landeten Wilhelms Truppen in Südwestengland und stießen auf wenig Widerstand von Jakobs Truppen. Der bisherige König Jakob floh daraufhin mit seiner Familie nach Frankreich. Nachdem Wilhelm III. die "Declaration of Right" akzeptiert hatte, wurde er gemeinsam mit seiner Frau im April 1689 inthronisiert. Damit war die Glorious ...

  3. Lebensdaten 1650 – 1702 Geburtsort Den Haag Sterbeort London Beruf/Funktion König von England Konfession reformiert? Normdaten GND: 118643355 | OGND | VIAF: 100194418 Namensvarianten

  4. 15. Sept. 2022 · Definition. William III of England (also William II of Scotland, r. 1689-1702) became king of England, Scotland, and Ireland after the Glorious Revolution of 1688. Protestant William, Prince of Orange, was invited to rule jointly with his wife Mary II of England (1689-1694), daughter of the deposed James II of England (1685-1688), who was Catholic.

  5. Wilhelm III. (Holland) Wilhelm, genannt der Gute (* um 1286; † 7. Juni 1337 ), war als Wilhelm III. Graf von Holland und Zeeland sowie als Wilhelm I. Graf von Hennegau aus dem Haus Avesnes. Er war der älteste Sohn des Grafen Johann II. von Avesnes-Hennegau-Holland und der Philippa von Luxemburg, Tochter von Graf Heinrich V .

  6. Glourious Revolution. Der Jahrzehntelange Streit zwischen den Gegnern des Absolutismus und der britischen Krone war beendet. Die "Bill of Rights" machte Wilhelm III. von Oranien zum König und ...

  7. 5. Apr. 2015 · König Friedrich Wilhelm III. Vereinigung der Rheinlande mit Preußen Auf dem Wiener Kongress 1814/15 wurde nach der Niederlage Napoléons die politische Landkarte Europas neu gezeichnet.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei