Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hubert Salvator Habsburg-Lothringen, geboren als Hubert Salvator Rainer Maria Joseph Ignatius, Erzherzog von Österreich, Prinz von Toskana (* 30. April 1894 auf Schloss Lichtenegg in Wels, Oberösterreich; † 24. März 1971 auf Schloss Persenbeug, Niederösterreich) war ein österreichischer Offizier der k.u.k. Armee .

  2. Willkommen. Willkommen auf den Internetseiten des Traditionsverband des Salzburger Infanterieregimentes Nr. 59 „Erzherzog Rainer“. Wir sind ein wehrpolitisch relevanter Verein des Militärkommando Salzburg, 99. Schützenkompanie im Landesverband der Salzburger Schützen und machen die Geschichte erlebbar.

  3. Geschichte des Rainer-Marschs(komponiert 1914-1915) Prof. Hans Schmid (1893 - 1987), Komponist. geb. in Znaim, Südmähren am 20. November 1893. gest. in Salt Lake City, USA, am 28. Mai 1987. begraben in einem Ehrengrab im Kommunalfriedhof Salzburg. Über die Entstehung des Rainer-Regimentsmarsches berichtet Hans Schmid später: "Schon während ...

  4. 20. Nov. 2023 · Stammbaum von Rainer Joseph Rainer Joseph Johann von Österreich, Lithographie von Josef Kriehuber, 1834 Grabstätte von Erzherzog Rainer in der Stadtpfarrkirche von Bozen (Sebastian Altmann 1854) Rainer war der zehnte Sohn von insgesamt 16 Kindern des römisch-deutschen Kaiser s Leopold II.

  5. Leben. Erzherzog Leopold Salvator, mit vollem Namen Leopold Salvator Maria Joseph Ferdinand Franz von Assisi Karl Anton von Padua Johann Baptist Januarius Aloys Gonzaga Rainer Wenzel Gallus von Österreich-Toskana, wurde als ältester Sohn des Erzherzog Karl Salvator von Österreich-Toskana und Maria Immaculata von Neapel-Sizilien, Prinzessin von Bourbon-Sizilien 1863 geboren.

  6. 8. Dez. 2023 · Pfarrkirche Bozen - Grabstätte des Erzherzog Rainer von Österreich 2.JPG 3,168 × 4,752; 5.52 MB Pfarrkirche Bozen - Grabstätte des Erzherzog Rainer von Österreich.JPG 3,168 × 4,752; 5.27 MB Ranieri, Arciducca d'Austria, Vice ré del Regno lombardo Veneto.jpg 695 × 1,024; 383 KB

  7. Rainer von Österreich (1783–1853) Erzherzog Rainer der Ältere, um 1850. Erzherzog Rainer (I.) (* 30. September 1783, in Pisa, damals Großherzogtum Toskana; † 16. Jänner 1853, in Bozen, damals Kronland Tirol) [A 1], auch Rainer Josef von Habsburg-Lothringen oder Rainer der Ältere, war Vizekönig von Lombardo-Venezien .