Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Nov. 2020 · Gründer des niederländischen Königshauses: Wilhelm I. von Oranien-Nassau (1533-1584). Wilhelm von Oranien erbt die Besitztümer in Südfrankreich und den Niederlanden sowie den Titel von seinem ...

  2. Anthonis Mor: Wilhelm von Oranien, 1555/56, Staatliche Kunstsammlungen in Kassel Nach Wilhelm benannter Turm, errichtet 1872 bis 1875 an der Stelle des ehemaligen Schlosses in Dillenburg . Wilhelm von Nassau erbte im Alter von elf Jahren das Fürstentum Oranien und nassauische Besitzungen in den Niederlanden.

  3. 10. Mai 2017 · Wilhelm gilt als "Vater des Vaterlandes", bei ihm liegt der Ursprung des heutigen Königshauses Oranien-Nassau. Heldenlied auf einen Deutschen Zum niederländischen Nationalhelden wird der 1533 ...

  4. Prinzen von Oranien und Grafen von Nassau-Breda (1538–1702) 1702 erbt die Linie Nassau-Diez Oranien. Renatus (1538–1544), Sohn von Heinrich III. von Nassau-Breda. Erbt von seiner Mutter das Fürstentum Oranien. Wilhelm I. der Schweiger (1545–1584), Sohn von Graf Wilhelm dem Reichen von Nassau-Dillenburg.

  5. Lebensdaten 1650 – 1702 Geburtsort Den Haag Sterbeort London Beruf/Funktion König von England Konfession reformiert? Normdaten GND: 118643355 | OGND | VIAF: 100194418 Namensvarianten

  6. 5. Dez. 2022 · Wilhelm I. von Oranien-Nassau. Inventar Nr.: Geogr. Bezug: Willem von Oranien-Nassau, gen. der Schweigsame (Dillenburg 1533-1584 Delft) ist dargestellt als Kommandant der Truppen Karls V. im Krieg gegen Frankreich. Dieses Amt übertrug ihm der Kaiser am 22. Juli 1555. Nach 1560 trat er an die Spitze der Opposition gegen die spanische Herrschaft ...

  7. Wilhelm Friedrich Heinrich von Oranien-Nassau (* 13. Juni 1820 in Soestdijk ; † 13. Januar 1879 in Walferdingen ), Prinz von Oranien-Nassau , Prinz der Niederlande, genannt der Seefahrer , war der dritte Sohn des Königs Wilhelm II. der Niederlande und seiner Gemahlin Anna Pawlowna .