Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachdem Herzog Friedrich Wilhelm in der Schlacht von Quatre-Bras gefallen war, folgte ihm 1815 der elfjährige Karl II. als Herzog von Braunschweig. Bis zu Karls Volljährigkeit 1823 übte allerdings sein Onkel, der Prinzregent und spätere König Georg IV. von Großbritannien und Hannover die Regentschaft aus.

  2. Herzog Friedrich I. von Württemberg (1557-1608) Herzog Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle (1624-1705) Herzogin Sophie Hedwig von Braunschweig-Wolfenbüttel (1592-1642), Gräfin von Nassau-Diez oder Nassau-Dietz; Isabel Osorio (um 1522-1589) Jakobe (oder Jakobäa) von Baden (1558-1597), Herzogin von Kleve-Jülich-Berg

  3. Biographie Friedrich Wilhelm, Herzog von Braunschweig-Lüneburg-Oels, geb. am 9.Oct. 1771, † 1815, war der vierte und jüngste Sohn des Herzogs Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig und der Herzogin Auguste, geborene Prinzessin von Großbrittanien.

  4. Friedrich Wilhelm war verheiratet mit seiner Cousine Sophie Dorothea von Hannover (1687–1757), Tochter des Königs Georg I. von Großbritannien und dessen Gattin Prinzessin Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg. Friedrich Wilhelm und seine Frau waren beide Enkelkinder der Sophie von der Pfalz, protestantische Stammmutter des britischen ...

  5. Friedrich Wilhelm Leopold v. Stopler, Erb-, Lehns- u. Gerichtsherr auf Binder, Wehr- u. Lechstedt, belehnt Johann Heinrich Huwald aus Olxheim mit einer Hufe u. 1 Kothofe zu Olxheim, wie sie vor ihm das Geschlecht der Heynemeyers zu Lehen u. er bisher zu Pacht gehabt hat. Braunschweig den 25. Julii 1776. Unterschrift des Ausstellers; Siegel ...

  6. Das Leben von Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Oels war vollständig vom Kampf gegen das revolutionäre Frankreich geprägt. Seine Geschichte reicht vom Ersten Koalitionskrieg über die Schlacht bei Jena und Auerstedt bis hin nach Waterloo. Von Napoleon 1806 aus seinem Land vertrieben und besessen vom Gedanken, sich an dem Kaiser der Franzosen zu rächen, stellte er im Jahre 1809 ein ...

  7. Feldherr. Sein Vater war Herzog Karl I. von Braunschweig-Wolfenbüttel (1713-1780), seine Mutter Philippine Charlotte Prinzessin von Preußen (1716-1801), eine Tochter Friedrich Wilhelm I., somit eine Schwester Friedrich des Großen. Als ältester Sohn (von insgesamt 13 Kindern) führte Karl Wilhelm Ferdinand ab 1773 de fakto die Geschäfte ...