Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenzel IV. Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite. Wenzel IV. (* 26. Februar 1361 in Nürnberg; † 16. August 1419 in Prag) war seit seiner Krönung im Kindesalter bis zu seinem Tod 1419 als Wenzel IV. König von Böhmen und von 1378 bis zu seiner Absetzung 1400 römisch-deutscher König.

  2. Wenzel, Sohn des christlichen Herzogs Wratislaw I. von Böhmen aus der Přemysliden-Dynastie, wurde von seiner frommen Großmutter Ludmilla am Fürstenhof in Tetín christlich erzogen. Um 915 soll er durch einen Bischof - möglicherweise Nother II. von Verona - die Tonsur erhalten haben. 921 wurde er nach dem Tod seines Vaters Herzog von ...

  3. Wenzel II: Zuchtname (DE) Wenzel II: UELN: 276331314516580: Es sprechen viele Gründe für rimondo. Riesige Datenbank Mehr als 1,3 Millionen Pferde Exklusive ...

  4. Wenzel IV. (Böhmen) (1361–1419): 1363–1419 König von Böhmen, 1376–1400 röm.-deutscher König Diese Seite wurde zuletzt am 3. September 2020 um 21:17 Uhr bearbeitet. ...

  5. Wenzel von Luxemburg aus dem Geschlecht der Luxemburger, Beiname: der Faule (auch Wenzeslaus, tschechisch Václav; * 26. Februar 1361 in Nürnberg; † 16. August 1419 auf der Wenzelsburg, tschechisch Nový hrad u Kunratic, heute im Stadtgebiet von Prag), war seit seiner Krönung im Kindesalter 1363 bis zu seinem Tod 1419 als Wenzel IV.

  6. 10. Mai 2024 · Ein Konzert des Sängers Wenzel im Leipziger Werk 2 hat einen Streit zwischen dem Künstler und den Veranstaltern ausgelöst. MDR KULTUR hat die Ereignisse recherchiert und mit beiden Seiten ...