Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich August II., König von Sachsen 1836—54, geb. 18. Mai 1797 als ältester Sohn des Prinzen Maximilian von seiner Gemahlin Karoline Maria Theresia von Parma, vermählt 7. Octbr. 1819 mit der Erzherzogin Karolina, vierter Tochter des Kaisers Franz I. von Oesterreich und nach deren 22. Mai 1832 erfolgtem Tode 4. April 1833 mit Maria, der Tochter König Maximilians I. von Baiern, welche ...

  2. Prinzessin Augusta von Sachsen. Prinzessin Maria Augusta Nepomucena Antonia Franziska Xaveria Aloysia von Sachsen (* 21. Juni 1782 in Dresden; † 14. März 1863 ebenda) war eine sächsische Prinzessin und polnische Thronerbin aus dem Haus der albertinischen Wettiner .

  3. Friedrich August III. (gebürtig Prinz Friedrich August Johann Ludwig Karl Gustav Gregor Philipp von Sachsen; * 25. Mai 1865 in Dresden; † 18. Februar 1932 auf Schloss Sibyllenort) aus der Linie der albertinischen Wettiner war von 1904 bis zu seiner Abdankung am 13. November 1918 letzter König von Sachsen .

  4. Von den ursprünglich 1.165 Bänden befinden sich seit 1945 ca. 900 Bände in der Russischen Staatsbibliothek in Moskau. Statue Kurfürst Augusts von Sachsen in der Fürstengruft des Freiberger Doms Fotografie von Max Patzig, um 1880. SLUB/Deutsche Fotothek: Objektnr. 90046171.

  5. Kurfürst August (rechts) erhält das Kurschwert von Moritz von Sachsen. Der Kurfürst August von Sachsen (* 31. Juli 1526; † 11. Februar 1586) war ein Herzog von Sachsen, der von 1553 bis 1586 das albertinische Sachsen, d. h. im Wesentlichen die Mark Meißen, regierte. Er ist nicht zu verwechseln mit August dem Starken ( 1670 – 1733 ).

  6. Die Zeit von 1694 bis 1763 wird auch Augusteisches Zeitalter der sächsischen Geschichte genannt. Der hochbegabte und kunstsinnige Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen (August der Starke; 1670-1733; reg. 1694-1733) und sein ebenso kunstbegeisterter Sohn und Nachfolger Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen (1696-1763, reg. 1733-1763) regierten das Land - nach dem Vorbild Ludwig XIV ...

  7. Liste der Kurfürsten, Herzöge und Könige von Sachsen. Kurfürst Friedrich August I. Durch die polnische Königswürde wird „August der Starke“ oft fälschlich als König von Sachsen bezeichnet. Die Liste der Kurfürsten, Herzöge und Könige umfasst in chronologischer Reihenfolge die (ober-)sächsischen Herrscher von der Erhebung des ...