Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Pia von Savoyen entstammte dem Hause Savoyen und war Prinzessin von Italien sowie als Gemahlin König Ludwigs I. eine Königin von Portugal.

  2. Prinzessin Elisabeth von Jugoslawien (* 7. April 1936 in Belgrad) Prinz Alexander war zuerst mit Prinzessin Maria Pia von Savoyen (* 1934), Tochter von König Umberto II. von Italien, verheiratet. Seit 1973 war er mit Prinzessin Barbara von und zu Liechtenstein (* 1942) verheiratet. Der zweite Sohn Prinz Nikola starb mit 25 Jahren bei einem ...

  3. Der in Genf als Schweizer (mit Bürgerort Cologny) geborene Emanuele Filiberto di Savoia erhielt am 22. November 2002 vom italienischen Konsulat in Genf den italienischen Pass und ist seither italienisch-schweizerischer Doppelbürger. Im selben Jahr veröffentlichte er seine Memoiren Sognando l’Italia, in denen er über sein Leben im Exil ...

  4. Maria Pia wurde als Tochter von Viktor Emanuel II., König von Sardinien-Piemont (dem späteren ersten König von Italien) und der Erzherzogin Adelheid von Österreich geboren. Sie hatte sieben Geschwister, darunter König Umberto I. von Italien und Amadeus von Savoyen, König von Spanien. Papst Pius IX. war ihr Taufpate.

  5. Prinz Paul hatte aus seiner 1923 mit Olga von Griechenland (1903–1997) geschlossenen Ehe drei Kinder: Prinz Alexander (1924–2016) Prinz Alexander war zuerst mit Prinzessin Maria Pia von Savoyen (* 1934), Tochter von König Umberto II. von Italien, verheiratet. Seit 1973 war er mit Prinzessin Barbara von und zu Liechtenstein (* 1942 ...

  6. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  7. 29. Apr. 2022 · Kaiserin Maria Anna von Österreich. Maria Anna Carolina Pia, Prinzessin von Savoyen (* 19. September 1803 in Rom; † 4. Mai 1884 in Prag) war Kaiserin von Österreich. Leben [Bearbeiten] Sie war eine Tochter von Maria Theresia von Österreich-Este und Viktor Emanuel I. Nach ihrer Vermählung mit ihrem Cousin 2.