Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinando I. deMedici (Großherzog der Toskana) Onkel; Cosimo II. de' Medici (Großherzog der Toskana) Cousin; Gruppen und Institutionen, zu denen Maria de' Medici gehört. Medici (Familie) Familie

  2. Maria, die sechste ungeliebte Tochter des Großherzogs Francesco de Medici und seiner Frau Johanna von Österreich, verliert früh ihre Mutter und ist mit 14 Jahren Waise. Ihr Onkel will sie auf Frankreichs Thron sehen wie ihre Vorgängerin, Katharina von Medici. Aber König Heinrich IV. muss erst seine kinderlose Ehe mit Margarete von Valois annullieren lassen und sich von seinen Mätressen ...

  3. ihr Sohn Ludwig XIII., König von Frankreich, geboren am 27. September 1601, gestorben am 14. Mai 1643; seit dem 25. November 1615 mit Anna, der ältesten Tochter von König Philipp III. von Spanien († 1621) verheiratet; zwei Kinder – sehr unglückliche Ehe. ihre Tochter Elisabeth, Königin von Spanien, geboren am 20.

  4. 16. Feb. 2013 · Die Exhumierung der Anna Maria Luisa de' Medici im Oktober 2012 war die vorerst letzte spektakuläre Aktion eines wissenschaftlichen Projekts, mit dem Donatella Lippi seit 2004 befasst ist.

  5. 3. Mai 2005 · Einen zarten, hellbraunen Teint soll Maria de Medici gehabt haben, aber ein stumpfes, ausdrucksloses Gesicht. Erstaunlich schmeichelhaft fielen dagegen die Porträts aus, die zahlreiche Künstler ...

  6. 11. Sept. 2022 · 43 min. 11.09.2022. UT. Video verfügbar bis 02.05.2026. Mehr von ZDFinfo Doku. Cosimo Medici bekleidet kein offizielles Amt, trotzdem beherrscht er die Stadt Florenz. Mit politischem Genie und ...

  7. 16. Feb. 2013 · Wenn Florenz so außergewöhnlich reich an Kunstschätzen ist, so verdankt die Stadt das zu einem erheblichen Teil der Kunstförderung der Familie Medici, aber im Besonderen und in letzter Instanz einer kultivierten und intelligenten Frau, die sich von der innigen Verbindung zu ihrer Familie und ihrer Heimatstadt leiten ließ: Anna Maria Luisa de’ Medici (1667-1743).