Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Philipp II.: Der mächtigste Herrscher seiner Zeit. Unter der Regentschaft Philipps erlebte Spanien seine Glanzzeit. Gleichzeitig traten aber auch innere und äußere Widersprüche zutage, die Spanien zu einem Riesen auf tönernen Füßen werden ließen. Philipps Reich erstreckte sich über die spanischen Kerngebiete sowie über die Niederlande ...

  2. Philipp II. von Spanien. Er gehört wohl zu den widersprüchlichsten Herrschergestalten überhaupt. König Philipp II. von Spanien regierte ein Weltreich, doch er tat es mit der Freudlosigkeit eines beflissenen Buchhalters. Schon rein äußerlich war Philipp II. alles andere als ein „feuriger Spanier“. Mit seiner blassen Haut, den hellen ...

  3. 13. Okt. 2020 · Philipp II. ersehnte ein Weltreich. Um diesen Traum zu finanzieren, drängte er seine Bankiers zu dubiosen Tricks. Ein Wendepunkt in der Geschichte.

  4. Während Philipp II., den Ansichten seines Staatsrates entgegen, die Vertreibung dieses Volkes unter keiner Bedingung zulassen wollte, war unter Philipp III. eben dieser, für Spanien so nachtheilige Schritt geschehen, und 1609 die Ausweisung dieses arbeitsamen, für Spaniens Wohlfahrt so einflußreichen Volksstammes ausgesprochen.

  5. Philipp III., Graf zu Nassau und Saarbrücken, Herr zu Weilburg, Sohn des Grafen Ludwig und der Gräfin Marie, Tochter des Grafen Adolf von Nassau-Wiesbaden, geb. am 24.

  6. 19. Okt. 2020 · "Die Welt ist nicht genug" ist das Motto Philipps II. von Spanien. Ein Spross aus dem Hause Habsburg, der im 16. Jahrhundert die spanische Monarchie zum führenden Weltreich macht.

  7. Philipp III. Lebensdaten 1578 – 1621 Geburtsort Madrid Sterbeort Madrid Beruf/Funktion König von Spanien und Portugal Konfession katholisch Normdaten GND ...