Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prin­zes­sin von Auersperg- Breuner. Das Paar hat drei Kin­der: Prin­zes­sin So­phie, geb. 1975. Prinz Bert­hold, geb. 1976, seit 2020 ver­hei­ra­tet mit Prin­zes­sin Nina, geb. Schrö­der. Das Paar hat eine Tochter: Prinzessin Hilda, geb. 2021. Aglaë Frei­frau von Trotha, geb. 1981, Prin­zes­sin von Baden, ver­hei­ra­tet ...

  2. 10. Sept. 2022 · Karl Ludwig Friedrich, 2. Großherzog von Baden, wurde am 8. Juni 1786 in Karlsruhe geboren. Er ist der Sohn des 1801 verunglückten Erbprinzen Karl Ludwig. 1811 folgte er seinem Großvater Karl Friedrich, dessen Mitregent er seit 1808 war, in der Regierung und verlieh dem Großherzogtum Baden am 22.

  3. Karl Ludwig von Baden. Großherzog Karl (reg. 1811 - 1818), als Erbprinz (zwischen 1806 und 1811) Großherzog Karl veranlasste die Einführung der liberalen Verfassung von 1818, um zusammen mit der Erbfolgeordnung für die Söhne aus der zweiten Ehe seines Großvaters Karl Friedrich den Bestand der Dynastie und des Landes Baden zu sichern.

  4. Archduke Karl Ludwig Josef Maria of Austria (30 July 1833 – 19 May 1896) was the younger brother of both Franz Joseph I of Austria and Maximilian I of Mexico, and the father of Archduke Franz Ferdinand of Austria (1863–1914), whose assassination ignited World War I. [1] His grandson was the last emperor of Austria, Charles I .

  5. Leben. Ludwig wurde 1763 als dritter Sohn von Karl Friedrich von Baden und Karoline Luise von Hessen-Darmstadt geboren. Deshalb diente er von 1787 bis 1795 im preußischen Militär als Offizier. Nach dem Tod seines Bruders, dem Erbprinzen Karl Ludwig von Baden, wurde er von seinem Vater auf verschiedene diplomatische Missionen geschickt.

  6. Nach dem Tod von Großherzog Ludwig als direktem Nachkommen der Zähringerlinie starb diese im Mannesstamm aus. Die Nachfolge fiel damit an die Nachkommen von Großherzog Karl Friedrich aus zweiter Ehe mit der (erst auf Bitte von Karl Friedrich durch kaiserliches Dekret geadelten) Reichsgräfin Hochberg (siehe auch Kaspar Hauser).

  7. Karl Ludwig von Österreich. Erzherzog Carl Ludwig 1862, Lithographie von Joseph Kriehuber. Karl Ludwig von Österreich (auch Carl Ludwig; * 30. Juli 1833 in Schloss Schönbrunn, damals in einem Vorort von Wien; † 19. Mai 1896 ebenda) war ein Habsburger Erzherzog und der zweitjüngere Bruder Kaiser Franz Josephs von Österreich .