Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Princess Marie Amelie of Baden. English: Marie Amelie of Baden (Marie Amalie Elisabeth Karoline; 11 October 1817 in Karlsruhe – 17 October 1888 in Baden-Baden), was the youngest daughter of Karl, Grand Duke of Baden and Stephanie de Beauharnais, the adopted daughter of Napoleon I of France.

  2. Erzherzogin Marie Valerie mit etwa 22 Jahren. Erzherzogin Marie Valerie Mathilde Amalie von Österreich (* 22. April 1868 in Ofen, Ungarn; † 6. September 1924 in Wallsee ), ab April 1919 Marie Valerie Habsburg-Lothringen, [1] war die jüngste Tochter des österreichisch-ungarischen Herrscherpaars Franz Joseph I. und Elisabeth .

  3. Amalie Christine Karoline, Prinzessin von Baden (geb. 1795, gest. 1869). Gemahlin des Fürsten Karl Egon von Fürstenberg,. Tochter des Markgrafen Karl Friedrich und seiner 2. Gemahlin Luise Karoline Gemahlin des Fürsten Karl Egon von Fürstenberg,.

  4. Marie Amalie von Baden, Miniatur auf Elfenbein von Emanuel Thomas Peter (1799–1873) nach einem Porträt von Joseph Karl Stieler Marie Amelie Elisabeth Karoline von Baden, auch Maria Amalia genannt (* 11. Oktober 1817 oder 1818 in Karlsruhe; † 8. oder 18. Oktober 1888 in Baden-Baden) war eine badische Prinzessin und durch Heirat Duchess of Hamilton. 34 Beziehungen.

  5. Marie Amalie, Prinzessin von Baden (geb. 02.11.1834, gest. 21.11.1899). Tochter des Großherzogs Leopold, Gemahlin des Fürsten Ernst Leopold von Leiningen Tochter des Großherzogs Leopold, Gemahlin des Fürsten Ernst Leopold von Leiningen

  6. Dates of Life 1834 – 1899 Place of birth Karlsruhe Place of death Waldleiningen (Mudau) Occupation Prinzessin von Baden Authority Data GND: 116883014 | OGND | VIAF: 187057929 ...

  7. Maria Amalie Josefa Anna von Österreich (* 22. Oktober 1701 in Wien; † 11. Dezember 1756 in München) war die jüngste Tochter Kaiser Josephs I. und der Wilhelmine Amalie von Braunschweig-Lüneburg. Sie war die Gemahlin des bayerischen Kurfürsten Karl Albrecht, der als Karl VII. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation wurde.