Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1595 ebenda) war Markgräfin von Brandenburg und durch Heirat Herzogin von Braunschweig-Lüneburg. Leben. Elisabeth Magdalene war eine Tochter des brandenburgischen Kurfürsten Joachim II. (1505–1571) aus dessen zweiter Ehe mit Hedwig (1513–1572), Tochter des Königs Sigismund I. von Polen. Sie heiratete am 5.

  2. G. Berbig: Ein Gutachten über die Flucht der Kurfürstin Elisabeth von Brandenburg, in: Archiv für Reformationsgeschichte 8 (1910/11), 386-394. C. J. St. Czilsky: Kurfürstin Elisabeth von Brandenburg. Ein geschichtliches Lebensbild aus der Reformation, Berlin 1859. S. Domröse: Frauen der Reformationszeit. Gelehrt, mutig und glaubensfest ...

  3. Das Markgrafenpaar im Schönen Hof auf der Plassenburg. Elisabeth von Brandenburg-Küstrin (* 29. August 1540 in Küstrin; † 8. März 1578 bei Warschau) war eine Prinzessin von Brandenburg-Küstrin und durch Heirat Markgräfin von Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Kulmbach .

  4. Inge Mager: Elisabeth von Brandenburg – Sidonie von Sachsen. Zwei Frauenschicksale im Kontext der Reformation von Calenberg-Göttingen. In: 450 Jahre Reformation im Calenberger Land, hrsg. vom Ev.-luth. Kirchenkreis Laatzen-Pattensen, 1992, S. 23–32. Ingeborg Klettke-Mengel: Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg als reformatorische Christin.

  5. Elisabeth Charlotte war eine Tochter des Kurfürsten Friedrich IV. von der Pfalz und dessen Gemahlin Luise Juliana von Oranien-Nassau. Sie heiratete am 24. Juli 1616 in Heidelberg Georg Wilhelm, der drei Jahre später Kurfürst von Brandenburg wurde. Die Ehe sollte die protestantischen Häuser Brandenburg und Pfalz politisch miteinander verbinden.

  6. "Elisabeth Sophie von Brandenburg (* 5. April 1674 in Cölln; † 22. November 1748 in Römhild) war eine Prinzessin und Markgräfin von Brandenburg und durch ihre Ehen nacheinander Herzogin von Kurland, Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth und Herzogin von Sachsen-Meiningen." - (de.wikipedia.org 31.01.2020)

  7. Prinzessin Elisabeth Friederike Sophie von Brandenburg-Bayreuth wurde als erstes und einziges Kind von Prinzessin Friederike Sophie Wilhelmine von Preußen, Lieblingsschwester von König Friedrich II. von Preußen, und Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth in Bayreuth geboren. Die Ehe ihrer Eltern war zur Zeit der Geburt des Mädchens ...