Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2024 · Öffnungszeiten. Der Park kann täglich von 8 bis 22 Uhr besucht werden. Der María Luisa Park ist der berühmteste Park von Sevilla ( 'Parque de María Luisa' ). Ursprünglich war dieser Park Teil der Gärten des San Telmo Palastes, aber im Jahre 1893 wurden die Gärten der Stadt Sevilla geschenkt mit dem Ziel, einen großen öffentlichen Park ...

  2. Maria Luisa Gabriella von Savoyen ( spanisch María Luisa Gabriela de Saboya, italienisch Maria Luisa Gabriella di Savoia; * 17. September 1688 in Turin; † 14. Februar 1714 in Madrid) war eine savoyardische Prinzessin und durch ihre Heirat mit Philipp V. von 1701 bis zu ihrem frühen Tod im Alter von 25 Jahren Königin von Spanien.

  3. Ludwig von Spanien wurde als ältester Sohn von König Philipp V. von Spanien und dessen erster Gemahlin Maria Luisa, Tochter des Herzogs Viktor Amadeus II. von Savoyen, dem späteren König von Sardinien, geboren. Am 20.

  4. 3. Juli 2019 · Er heiratete 1829 seine vierte Frau, Maria von den beiden Sizilien. Sie hatten zuerst eine Tochter, die zukünftige Isabella II, im Jahr 1830, dann eine weitere Tochter, Luisa, jünger als Isabella II, die von 1832 bis 1897 lebte, und heiratete Antoine , Herzog von Monpensier.

  5. Katholizismus. Maria Luisa von Savoyen (Maria Luisa Gabriella; Turin , 17. November 1688 - Madrid , 14. Februar 1714 ), war eine savoyische Prinzessin und erste Frau von Philipp V. von Spanien [1] . Er diente mehrmals als Regent von Spanien und hatte großen Einfluss auf ihren Ehemann. Sie war eng mit der „ Princesse des Ursins “ verbunden.

  6. Lebensdaten 1688 - 1714 Beruf/Funktion Erste Frau von Philipp V. von Spanien Normdaten GND: 122666526 | OGND | VIAF: 57501352 Namensvarianten. Marie Luise, Spanien, Königin

  7. Isabella II., die Königin von Spanien. Am 10. Oktober 1846 wurde Isabella II. mit einem Cousin ihrer Mutter, Francisco von Asis (1822-1902), dem dritten Kind von Francisco de Paula (1794-1865), dem Herzog von Cádiz, und dessen Gattin, seiner Nichte Luisa Carlota von Neapel-Sizilien (1804-1844), die wiederum die ältere Schwester von Isabellas Mutter war, verheiratet.