Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com – offizielle Seite – Hotel. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ziele und Taktik Friedrich Wilhelms IV. Friedrich Wilhelm IV. wollte Deutschland macht- und verfassungspolitisch verändern. In romantischer Verklärung des Mittelalters erstrebte er ein mächtiges deutsches Reich, das altfränkisch, hierarchisch und paternalistisch sein sollte. Der sich selbst als abendländisch-christlicher Monarch von Gottes ...

  2. Wilhelm IV. (1830-1837) bei MA-Shops. Kauf GB Großbritannien ab 1708 mit Garantie bei zertifizierten Online Münzen Shops.

  3. 25. Feb. 2016 · Friedrich Wilhelm IV.: “An meine lieben Berliner”. 1848. Quellen Revolution 1848/49. Im März 1848 kam es in allen Staaten des Deutschen Bundes zum Ausbruch der Revolution 1848. Selbst die Großmacht Preußen musste unter König Friedrich Wilhelm IV. nachgeben und den revolutionären Forderungen der Einführung liberaler Märzminister ...

  4. Deutscher Bund und "nationale Frage". Am 28. März 1849 war der preußische König Friedrich Wilhelm IV. von der Mehrheit der Abgeordneten des Frankfurter Paulskirchenparlamentes zum Kaiser der Deutschen gewählt worden. Doch die ihm "von unten" angebotene Krone lehnte Friedrich Wilhelm IV. aus Überzeugung ab, ihr haftete seiner Auffassung ...

  5. Denkmal. Wilhelm IV. Denkmal. Künstler: Ernst von Bandel (1800-1876) Ort: Wilhelmsplatz. Objekt: Bronzestandbild, 1837. Als Beitrag der Stadt zur 100-Jahresfeier der Universität beschlossen die Ratsherren 1836, ein Denkmal für den König von Hannover und von Großbritannien Wilhelm IV. zu errichten. Das Denkmal entwarf Ernst von Bandel (1800 ...

  6. Friedrich Wilhelm IV. 1840 – 1861. Geboren am 15. Oktober 1795 in Berlin als erster Sohn des Kronprinzen Friedrich Wilhelm III. von Preußen und dessen Gemahlin Luise von Mecklenburg-Strelitz. Am 7. Juni 1840 wurde er König von Preußen. Infolge seiner Erkrankung (Schlaganfälle) übertrug er seinem jüngeren Bruder Wilhelm am 23.Oktober ...

  7. Das Testament Friedrich Wilhelm III. und die Thronreden Friedrich Wilhelm IV. bei der Huldigung zu Königsberg und Berlin. Sechs Staats-Urkunden für das Preußische Volk. Angefügt die beiden Eröffnungsreden des Herrn Staatsministers von Rochow und der Huldigungseid. Eichler, Berlin 1840 MDZ München; Zwei Reden des Königs Friedrich Wilhelm IV.