Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern, Königin von Preußen, war die Tochter des Herzogs Ferdinand Albrecht II. von Braunschweig-Wolfenbüttel und dessen Gemahlin Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel. Sie war als Gemahlin Friedrichs II. Königin von Preußen.

  2. Am 10. März 1732 wurde Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern mit dem preußischen Kronprinzen Friedrich II. in Berlin verlobt.

  3. Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel war Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel und als Gemahlin von Kaiser Karl VI. aus dem Haus Habsburg Erzherzogin von Österreich, Deutsche Königin und Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs. Sie war die Mutter von Maria Theresia.

  4. Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern (1715-1797), Königin von Preußen. Elisabeth Christine war die Tochter des Herzogs Ferdinand Albrecht II. von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern und über ihre Mutter Antoinette Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel eine Nichte der Kaiserin Elisabeth Christine (1691-1750) und eine ...

  5. Elisabeth Christine of Brunswick-Wolfenbüttel-Bevern (8 November 1715 – 13 January 1797) was Queen of Prussia (Queen in Prussia until 1772) and Electress of Brandenburg as the wife of Frederick the Great. She was the longest-serving Prussian queen, with a tenure of more than 46 years.

  6. Novbr. 1715, † 1797, ist die älteste Tochter des Herzogs Ferdinand Albrecht II. von Braunschweig-Bevern, eines tapferen kriegslustigen Herrn, und der Herzogin Antoinette Amalie, Tochter des Herzogs Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel.

  7. Elisabeth Christine von Braunschweig-Bevern, vollständiger Name mit Titel „Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern, Königin von Preußen (* 8.11.1715, in Wolfenbüttel; † 13.1.1797, in Berlin) war die Gemahlin von König Friedrich II. von Preußen.