Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Naturwissenschaften & Technik.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. For the full article, see Walther Nernst . Walther Hermann Nernst, (born June 25, 1864, Briesen, Prussia—died Nov. 18, 1941, Muskau, Ger.), German scientist, one of the founders of modern physical chemistry. He taught at the Universities of Göttingen and Berlin until forced to retire in 1933 by the Nazi regime.

  2. 10. Juni 2022 · Die wissenschaftlichen Verdienste Walther Nernsts liegen in der Entwicklung der physikalischen Chemie. Seine Promotion in der Physik schloss er – nach Studium in Zürich, Berlin und Graz 1887 in Würzburg ab, auf die Leipziger Habilitation folgte eine Professur in Göttingen. 1905 wurde er auf den neuen Lehrstuhl für Physikalische Chemie der Berliner Universität berufen.

  3. www.chemie-schule.de › KnowHow › Walther_Hermann_NernstWalther Nernst – Chemie-Schule

    Physiker (20. Jahrhundert) (Weitergeleitet von Walther Hermann Nernst) Walther Nernst (* 25. Juni 1864 in Briesen (Westpreußen); † 18. November 1941 in Zibelle (Oberlausitz); vollständiger Name Walther Hermann Nernst) war ein deutscher Physiker und Chemiker. Für seine Arbeiten in der Thermochemie erhielt Nernst den Nobelpreis für Chemie 1920.

  4. Nernst, Walther Hermann. Herkunft: Westpreußen. Beruf: Chemiker, Physiker, Nobelpreisträger. * 25. Juni 1864 in Briesen/Westpr. † 18. November 1941 in Gut Ober-Zibelle bei Bad Muskau. Der als Sohn eines Landrichters geborene Walther Nernst erhielt erste Anregungen durch seinen Chemielehrer am Gymnasium in Graudenz.

  5. Juni 1864 geboren. Walther Hermann Nernst war ein deutscher Physiker und Chemiker, der „als Anerkennung für seine thermochemischen Arbeiten“ mit dem Nobelpreis für Chemie 1920 ausgezeichnet wurde. Er wurde am 25. Juni 1864 in Briesen (heute Wąbrzeźno) in Westpreußen (heute Polen) geboren und verstarb mit 77 Jahren am 18.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Nernst-Gleichung. Die Nernst-Gleichung ist eine fundamentale Gleichung der Elektrochemie. [1] Sie beschreibt die Abhängigkeit des Elektrodenpotentials eines Redox-Paares von den Konzentrationen der beteiligten Substanzen und der Temperatur. [2] Die Gleichung ist nach dem deutschen Chemie-Nobelpreisträger Walther Nernst benannt.

  7. 17. Mai 2018 · 1864–1941. Walther Hermann Nernst, born in Briesen, Prussia (now Wabrzezno, Poland ), was a pioneer in the field of chemical thermodynamics in a wide range of areas. His most outstanding contributions were his laws for electrochemical cells and his heat theorem, also known as the third law of thermodynamics, for which he was awarded the Nobel ...