Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Josiah Willard Gibbs (* 11. Februar 1839 in New Haven, Connecticut; † 28. April 1903 ebenda) war ein amerikanischer Wissenschaftler, der bedeutende theoretische Beiträge zur Physik, Chemie und Mathematik leistete. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Literatur. 3 Schriften. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben und Wirken.

  2. Josiah Willard Gibbs ( / ɡɪbz /; [2] February 11, 1839 – April 28, 1903) was an American scientist who made significant theoretical contributions to physics, chemistry, and mathematics. His work on the applications of thermodynamics was instrumental in transforming physical chemistry into a rigorous deductive science.

  3. When Josiah Willard Gibbs died in 1903, a European physicist described him as “the greatest synthetic philosopher since Newton.” And this was before scientists really understood the full importance of his work.

  4. JOSIAH WILLARD GIBBS war ein amerikanischer Mathematiker und Physiker. Mit der berühmten GIBBS- HELMHOLTZ- Gleichung, die er in Ergänzung zur HELMHOLTZ- Gleichung formulierte, fasste GIBBS den ersten und den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik zusammen.

  5. Gibbs, Josiah Willard, amerikanischer Mathematiker und Physiker, *11.2.1839 New Haven (Conn.), †28.4.1903 New Haven. Gibbs verbrachte sein ganzes Leben, außer einer dreijährigen Europareise (1866-1869), in seiner Heimatstadt.

  6. Gibbs, Josiah Willard, amerikan. Mathematiker und Physiker, Mathematiker und Physiker, * New Haven (Conn.) 11.2.1839, † ebd. 28.4.1903; wirkte seit 1871 als Prof. für mathemat.

  7. Gibbs, Josiah Willard. amerikanischer Physiker, geb. 11.2.1839 New Haven (Connecticut), gest. 28.4.1903 New Haven. Gibbs studierte von 1859 bis 1863 an der Yale Universität in New Haven Mathematik und Ingenieurwesen. Nach Aufenthalten in Paris, Berlin und Heidelberg, wo er Mathematik und Physik studierte, ging er wieder zurück an die Yale ...