Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Jan. 2023 · Lothar Wieler, hier neben Karl Lauterbach, lenkte das Robert-Koch-Institut durch eine Ära, die für Virologen und ganz normale Bürger gleichermaßen historisch war.

  2. 11. Jan. 2023 · Der Präsident des Robert Koch-Instituts Prof. Lothar H. Wieler wird auf eigenen Wunsch zum 1. April sein Amt niederlegen, um sich neuen Aufgaben in Forschung und Lehre zu widmen. 11. Januar 2023. Der Schritt erfolgt im Einvernehmen mit Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach. Wieler steht seit März 2015 an der Spitze des RKI und hat ...

  3. 26. März 2024 · Lothar Wieler übernimmt nach seinem Ausscheiden als Präsident des Robert Koch-Instituts einen neuen Job: Der 61-Jährige wird ab April Sprecher am Hasso-Plattner-Institut. 31. Januar 2023, 08.48 ...

  4. Lothar Heinz Wieler (born 8 February 1961) is a German veterinarian and microbiologist who served as president of the Robert Koch Institute (RKI) from 2015 to 2023. In this capacity, he advised the German Federal and State Governments on topics of public health , especially infection hazards, and on the containment of the COVID-19 pandemic .

  5. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Lothar H. Wieler . Kontakt; Zur Person; Fachbereich Veterinärmedizin Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen Honorarprofessor. Adresse. Robert-von-Ostertag-Str. 7 14163 Berlin. Telefon +49 30 838 51843. Fax +49 30 838 451851 ...

  6. www.leopoldina.org › member › MemberMitglieder

    Lothar H. Wieler ist Veterinärmediziner und Mikrobiologe. Seine Forschungsschwerpunkte sind Pandemien und Infektionskrankheiten, die zwischen Tieren und Menschen übertragen werden können, sogenannte Zoonosen. Er beschäftigt sich insbesondere mit Infektionen durch multi-resistente Bakterien und erforscht deren Übertragungsmechanismen und Mikroevolution sowie die krankheitsauslösenden ...

  7. 23. Nov. 2021 · Lothar Wieler: Gott sei Dank kann ich gut schlafen, denn ich habe ja eine Menge zu tun. Ich habe die ganzen 21 Monate seit Beginn der Pandemie gut geschlafen, sonst wäre ich nicht mehr hier im ...