Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. März 2024 · Claudia Pechstein trauert um ihren Gold-Schmied. Joachim Franke führte Pechi und viele andere Eisschnellläufer als Trainer zu insgesamt neun Olympiasiegen und 23 WM-Titeln

  2. Joachim Frank ist der Name folgender Personen: Joachim Frank (Biologe) (* 1940), deutsch-amerikanischer Biologe und Biophysiker; Joachim Frank (Journalist ) (* 1965), deutscher Journalist; Siehe auch: Joachim Franck (1941–2008), deutsch ...

  3. 11. Jan. 2018 · Für Joachim Frank ist der N obelp reis die Anerkennung einer jahrelangen wissenschaftlichen Arbeit, deren Erfolg oftmals ungewiss war. Auch seine Promotionszeit in München war bisweilen von Unsicherheit geprägt: „Ich musste meine Richtung erst finden, aber Schritt für Schritt ist mir das gelungen“, so der gebürtige Siegerländer, der sich noch mit seinem Doktorvater darüber stritt ...

  4. 20. März 2024 · Joachim Franke ist tot. Der Eisschnelllauf-Trainer starb im Alter von 83 Jahren. Seine Sportler wurden insgesamt 23 Mal Weltmeister. Allein Claudia Pechstein holte unter dem charismatischen Coach ...

  5. Dr. Joachim Frank is a Professor of Biochemistry and Molecular Biophysics and of Biological Sciences at Columbia University, and Distinguished Professor of the State University of New York at Albany. Born and educated in Germany, he received his Diplom in physics from the University of Munich. In his doctoral research, conducted at the Max Planck Institute for Biochemistry, Martinsried, and at ...

  6. 20. März 2024 · Mit Joachim Franke als Trainer feierte Eisschnellläuferin Claudia Pechstein zahlreiche Olympiasiege und WM-Titel. Nun ist der gebürtige Sachse im Alter von 83 Jahren gestorben.

  7. Flicker, Katharina and Frank, Joachim (2021). Visions, needs and requirements for (future) research environments: An exploration with Nobel Laureate Joachim Frank. Zenodo Feb 7, 2021. Doi 10.5281/Zenodo.4516552 Dr Joachim Frank in Postage Stamps. Frank, J. (2020). The Chrysalis Project. Journal of Science Humanities and Arts (JOSHA) 7, Issue 6 ...