Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Feb. 2018 · Humberto Maturana (b.1928), a neurophysiologist from Chile, was a member of the second wave of cybernetics (1960–85) (Hayles 1999: 131), and has made a name for himself in developing a theory of autopoiesis, or the nature of reflexive feedback control in living systems. Maturana was also part of a research team which investigated the frog’s….

  2. Maturana, Humberto Romesín, chilenischer Neurowissenschaftler ( siehe Abb. ), *14.9.1928 Santiago, Chile; Ausbildung in Medizin (Chile), Anatomie bei J.Z. Young (UK), Biologie in Cambridge (Mass.); Professor am Department of Biology an der Universität von Chile in Santiago. Seit 1954 entwickelte Maturana eine neue Theorie der Existenz und ...

  3. Humberto R. Maturana Limited preview - 2008. El sentido de lo humano Humberto Maturana Limited preview - 2020. Common terms and phrases. aceptación acoplamiento estructural adulta ámbito animales aprender apropiación armonía autopoiesis biología del ...

  4. Humberto R. Maturana, Jahrgang 1928, studierte Medizin, promovierte in Biologie und arbeitete danach am Massachusetts Institute of Technology (MIT). 1960 kehrte er an die Universität von Santiago zurück, wo er als Professor für Biologie wirkte und das von ihm gegründete Laboratorium für experimentelle Erkenntnistheorie und Biologie der Erkenntnis leitete.

    • Taschenbuch
  5. Humberto R. Maturana, Bernhard Pörksen: Vom Sein zum Tun. Die Ursprünge der Biologie des Erkennens. Carl-Auer-Systeme, Heidelberg 2002. Bernhard Pörksen: Die Gewissheit der Ungewissheit. Gespräche zum Konstruktivismus.

  6. Humberto Maturana Romesín (ur. 14 września 1928 w Santiago, Chile, zm. 6 maja 2021 tamże [1]) – chilijski biolog, filozof, profesor Universidad de Chile zainteresowany problemami poznania, świadomości i samoświadomości, współtwórca teorii autopojezy (koncepcji traktowania istot żywych jako samoorganizujących się systemów [2 ...

  7. Humberto R. Maturana, Jahrgang 1928, studierte Medizin, promovierte in Biologie und arbeitete danach am Massachusetts Institute of Technology (MIT). 1960 kehrte er an die Universität von Santiago zurück, wo er als Professor für Biologie wirkte und das von ihm gegründete Laboratorium für experimentelle Erkenntnistheorie und Biologie der Erkenntnis leitete.