Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bernhard Riemann Georg, Friedrich * 17. September 1826 in Breselenz † 20. Juli 1866 in Selasca: deutscher Mathematiker Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons : Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 118600869 WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsc ...

  2. Bernhard Riemanns Schulzeit am Johanneum zu Lüneburg. Das Hannoversche Wendland ist auch heute noch ein dünn besiedelter Landstrich, der die wendische Siedlungsform des Rundlings lange bewahrt hat. In einem solchen sehr kleinen Dorf, Breselenz am Rand des Höhenzuges Drawehn, kam. Bernhard Riemann am 17. September 1826 als das zweite von ...

  3. 23. Juni 2019 · Diesen Zusammenhang erkannte 1859 der deutsche Mathematiker Bernhard Riemann, nach dem die Vermutung benannt ist. Riemann starb schon mit 39 Jahren an Tuberkulose, aber in seinem kurzen Leben ...

  4. Bernhard Riemann se narodil 17. září 1826 v malé vesničce Breselenz poblíž Dannenbergu v dnešním Německu. Bernhardův otec Friedrich Bernhard Riemann byl chudý luteránský pastor a veterán napoleonských válek. Již od raného dětství projevoval Riemann výjimečné matematické nadání (zejména měl skvělé počtářské ...

  5. Name: Bernhard Riemann Geboren: 1826 in Breselenz (Niedersachsen) Gestorben: 1866 in Selasca am Lago Maggiore (Italien) Lehr-/Forschungsgebiete: Analytische Zahlentheorie, Topologie, Riemannsche Geometrie, algebraische Geometrie, mathematische Physik, Differentialgeometrie, Funktionentheorie Bernhard Riemann war ein deutscher Mathematiker des 19. Jahrhunderts. Seine Arbeiten auf den Gebieten ...

  6. 12. Sept. 2017 · In 1846 a frail and painfully shy youth of nineteen arrived in Göttingen, in the Kingdom of Hanover, to begin his university studies. Bernhard Riemann was to spend most of his adult life in Göttingen as an undergraduate, doctoral candidate, Privatdozent (junior university instructor), extraordinary professor (roughly, associate professor), and full professor.

  7. Das Bernhard-Riemann-Gymnasium nimmt regelmäßig an Wettbewerbern mit unterschiedlichem Fächerbezug teil und konnte dort verschiedene Erfolge auf regionaler Ebene, Landesebene und Bundesebene verbuchen, z. B. 2015 Schülerwettbewerb zur Politischen Bildung – 3. Platz Bundesebene 2015 Videowettbewerb Europa-Union Deutschland – 1.