Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Nov. 2011 · Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik Otto Hahn und die Kernspaltung . Vom Pionier der Kernspaltung zum Propheten der atomaren Katastrophe: Als am 6. August 1945 beim Abwurf einer Atombombe über Hiroshima Hunderttausende starben, verfluchte Otto Hahn (1879-1968) den militärischen Missbrauch jener Kräfte, die er 1938 als Entdecker der Kernspaltung entfesselt h

  2. Otto Emil Hahn (8. března 1879, Frankfurt nad Mohanem – 28. července 1968, Göttingen) byl německý chemik, který v roce 1944 obdržel Nobelovu cenu za chemii. Je považován za průkopníka v oblasti radioaktivity a radiochemie a Glennem T. Seaborgem označen za otce jaderné chemie .

  3. Otto Hahn (born March 8, 1879, Frankfurt am Main, Ger.—died July 28, 1968, Göttingen, W.Ger.) was a German chemist who, with the radiochemist Fritz Strassmann, is credited with the discovery of nuclear fission. He was awarded the Nobel Prize for Chemistry in 1944 and shared the Enrico Fermi Award in 1966 with Strassmann and Lise Meitner.

  4. 13. Apr. 2021 · Am 6. Januar 1939 erfährt die Fachwelt von der ersten erfolgreichen Kernspaltung. Die Wissenschaftler Otto Hahn und Fritz Straßmann informieren in der Zeitschrift "Naturwissenschaft" über die ...

  5. Therefore, it was appropriate that Otto Hahn, Lise Meitner, and Fritz Strassmann teamed up to combine their expertise in both fields. Hahn’s Early Career. With doctorate in hand from the University of Marburg in Germany, Hahn (1879–1968) intended to make a career as an industrial chemist with a company with international business connections.

  6. Otto Hahn. * 08.03.1879 in Frankfurt/Main. † 28.07.1968 in Göttingen. Er war ein berühmter deutscher Chemiker, entdeckte mehrere radioaktive Elemente und 1938 gemeinsam mit FRITZ STRASSMANN und LISE MEITNER die Uranspaltung. Für seine wissenschaftlichen Leistungen erhielt er 1944 den Nobelpreis für Chemie.

  7. 12. Juni 2014 · Atomfrachter "Otto Hahn" geht ins Wasser Stand: 12.06.2014 | 20:52 Uhr | Schleswig-Holstein Magazin 1 | 7 Die "Otto Hahn" gilt den Deutschen als "Versuchsballon" für die Atomforschung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach