Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. hen Karriere von Hans Bethe war Stuttgart (bei Paul Ewald) und dann wieder München bei Sommerfeld, der diesen jungen exzellenten Stu-denten als »sein Eigentum« be-trachtete, aber auch ungemein för-derte. Ein Rockefellerstipendium gab Hans Bethe die Möglichkeit, ei-nige Monate in England und Rom bei Fermi zu arbeiten. 1933 dann

  2. 7. März 2005 · Hans Albrecht Bethe was born on July 2, 1906, in Strasbourg, Alsace-Lorraine, to a family of modest means. His father, a physiologist at the University of Strasbourg, was a Protestant and his ...

  3. Von der Person ausgehende Verknüpfungen. Personen in der NDB Genealogie. Abraham Kuhn; Albrecht Julius Bethe; Personen im NDB Artikel. Arnold Sommerfelds (1868–1951)

  4. www.chemie.de › lexikon › Hans_BetheHans_Bethe - chemie.de

    Hans Bethe war das einzige Kind des Physiologen Albrecht Bethe, der an der Universität Straßburg arbeitete. Seine Mutter war jüdisch und sein Vater protestantisch. Er wuchs in Straßburg und Frankfurt am Main auf, besuchte von 1915 bis 1924 in Frankfurt das Goethe-Gymnasium und studierte Physik in Frankfurt am Main von 1924 bis 1926. Anschließend ging er für zweieinhalb Jahre nach ...

  5. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. 16. Jan. 2018 · Erst 30 Jahre nach diesen bahnbrechenden Arbeiten wurde ihre Bedeutung durch das Nobelkomitee gewürdigt – durch die Verleihung des Nobelpreises für Physik an Hans Bethe. In den ersten drei Jahrzehnten des vergangenen Jahrhunderts war das Wissen über die Struktur der Materie explosionsartig angewachsen. Es war naheliegend, die Erkenntnisse ...

  7. 7. März 2005 · Bethe, in a 1996 photo, stands in front of the equation describing nuclear reactions in stars. Nobel laureate Hans Bethe died quietly yesterday at his home in Ithaca, N.Y., at the age of 98. Bethe was head of theoretical physics during the development of the atomic bomb at Los Alamos.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Hans Bethe

    edward teller