Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Nov. 2023 · Die Militärakademie für Ingenieure der Luftstreitkräfte „Prof. N. Je. Schukowski“ ( russisch Военно-воздушная инженерная академия имени профессора Н. Е. Жуковского) in Moskau ist eine der ältesten militärischen Hochschulen Russlands. Im Jahre 1919 wurde auf Anregung von ...

  2. Holger Meinicke aus Heudeber (Sachsen-Anhalt) Holger Meinicke früher aus Heudeber in Sachsen-Anhalt bzw. aus Sankt Petersburg in Russland hat u.a. folgende Schulen besucht: von 1953 bis 1961 Grundschule Heudeber zeitgleich mit Dieter Nippert und weiteren Schülern und von 1977 bis 1980 Seekriegsakademie "Flottenadmiral der Sowjetunion N. G.Kusnezow", ehemals Wyborgskaya Naberezhnaya 73/1 ...

  3. Seekriegsakademie N. G. Kusnezow, Sankt Petersburg; Thailändische Marineakademie, Samut Prakan; Siehe auch: Marineschule Diese Seite wurde zuletzt am 11. September 2023 um 15:02 Uhr bearbeitet. ...

  4. Anschließend wurde er von 1970 bis 1972 Gefechtsabschnittskommandeur, Erster Offizier und nach Absolvieren höherer Offizierslehrgänge im Juli 1978 Kommandant eines U-Bootes. 1983 absolvierte er die Seekriegsakademie N. G. Kusnezow, wurde Stabschef der 42. Spezialbrigade großer U-Boote und anschließend als Kommandeur dieser Brigade ...

  5. Seekriegsakademie in St. Petersburg 2009 Die Seekriegsakademie „N. G. Kusnezow“ ( russisch Военно-морская академия им. Н. Г. Кузнецова ) ist eine militärische Hochschule zur akademischen Aus- und Weiterbildung von Offizieren der russischen Seekriegsflotte in Sankt Petersburg und nach Nikolai Kusnezow benannt.

  6. Die Seekriegsakademie N. G. Kusnezow beendete er 2006 mit Auszeichnung. Liina diente auf Atom-U-Booten der Nordflotte als Leitender Ingenieur, Kommandeur einer Gruppe, Erster Offizier und Kommandant. Er fand erst als Stabschef und dann als Kommandeur einer Atom-U-Bootdivision Verwendung. Am 9.

  7. Er besuchte Höhere Offizierslehrgänge der Seekriegsflotte und absolvierte die Seekriegsakademie N. G. Kusnezow. Ab Januar 1995 wurde er Kommandant des Großen Atom-Aufklärungsschiffes Ural der Pazifikflotte. 1997 setzte er seine Karriere in der Nordflotte als stellvertretender Stabschef und Chef des Kommandopunktes des Operativen Geschwaders fort.