Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Dez. 2012 · Die Schule wurde 1925 und 1930 reorganisiert (Umbenennung 1930: GIK = Staatliches Institut für Kinematographie); erst 1934 erhielt sie ihren Namen VGIK. 1986 wurde sie zusätzlich nach dem russischen Regisseur und Schauspieler Sergei Gerassimow benannt (Gerassimow‑Institut für Kinematographie). In den 1960ern verlor die VGIK de hegemoniale Rolle, die sie bis dahin in vielen Fragen der ...

  2. Er schloss 1995 sein Studium ab am Gerassimow-Institut für Kinematographie WGIK, der staatlichen Filmhochschule in Moskau. Daraufhin absolvierte er ein Aufbaustudium für Animationsfilm an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg. Heute lebt und arbeitet Andrei Uschakow in Moskau. Seit 2008 ist er Dozent an der Animationsabteilung ...

  3. Gerassimow-Institut für Kinematographie ist die Übersetzung von "Всероссийский государственный институт кинематографии имени С. А. Герасимова“ in Deutsch.

  4. Scuola Nazionale di Cinema (SNC) Der Begriff Nationale Filmschule wird häufig synonym für die ganze Stiftung verwandt. Nach den Gründungen der russischen Filminstitute in St. Petersburg (heute St. Petersburg Staatsuniversität für Film und Fernsehen) und Moskau (heute Gerassimow-Institut für Kinematographie) in den Jahren 1918 und 1919 gehört sie zu den ältesten Einrichtungen.

  5. Nach seinem Abschluss am Staatlichen All-Unions-Institut für Kinematographie (heute Gerassimow-Institut für Kinematographie) im Jahr 1961 wurde Viktor Lorencs Lettlands erster professioneller Drehbuchautor. Noch als Student schrieb Lorencs sein erstes Drehbuch, basierend auf seinem eigenen militärischen Hintergrund in der SS. „Mutterland ...

  6. Ilja (geb.1954) studierte Drehbuch und Dramaturgie am renommierten Gerassimow-Institut für Kinematographie (WGIK) in Moskau. Er schrieb zahlreiche Drehbücher für Film- und TV-Produktionen in Russland und Weißrussland und ist der Gründer der Filmproduktionsfirma LM Media.

  7. www.remarque.de › Schriften › Iz peplaluk - remarque.de

    Das Gerassimow-Institut für Kinematographie, abgekürzt WGIK, gilt als die älteste Filmhoch-schule der Welt. Sie wurde zu Lenins Zeiten im Jahre 1919 von Wladimir Gardin gegründet und 1986 nach dem russischen Regisseur und Schauspieler Sergei Gerassimow benannt, welcher 1985 im Alter von 79 Jahren verstarb.