Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    • Digitales Live Studium

      Das digitale Live-Studium der FOM –

      gesendet aus den FOM Studios.

    • FOM Podcast

      Höre jetzt in die 11 Podcast

      Folgen der FOM Hochschule rein.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tagestouren mit oder ohne Reiseleiter – buchen Sie Ihren Ausflug online zum Bestpreis. Sparen Sie sich Reisestress mit Hotelabholung, mobilem Ticket und einfacher Stornierung.

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt Breslau suchte die weitere Entwicklung der Universität, den Neubau des Gebäudes und die Einrichtung der fehlenden Fakultäten zu verhindern, nicht ohne Erfolg. Es gab mehrfach Ansätze für Jura und Medizin, die aber nie zu echten Fakultäten wurden. Der 1728 schließlich begonnene Neubau am Oderufer auf dem Burggelände konnte wegen des preußischen Einmarsches nicht mehr beendet ...

  2. Die Liste der Rektoren der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität Breslau führt alle Personen auf, die von der Gründung 1811 bis zur Schließung 1945 Rektoren der deutschen Universität Breslau waren.

  3. ub.uni-koeln.de › sammlungen-und-schwerpunkte › breslaudissBreslauer Dissertationen

    Großansicht: Universität Breslau 1760 Der Kölner Bestand an Breslauer Dissertationen und Habilitationsschriften umfasst etwa 6.300 Titel. Die Sammlung enthält Schriften von ca. 1850 bis 1945 - vereinzelt sind auch ältere Titel nachgewiesen - und beinhaltet Dissertationen und Habilitationen der philosophischen, naturwissenschaftlichen und juristischen Fakultät.

  4. Der Botanische Garten in Breslau entstand 1811 als Forschungsanstalt, gleichzeitig mit der Gründung der Universität Breslau. Er wurde auf dem ehemaligen Grundstück der Befestigungsanlagen auf einer Fläche von fünf Hektar angelegt. Im ersten Jahr wurden 427 verschiedene Pflanzenarten gepflanzt. 1816 besaß der Garten bereits über 2000 ...

  5. Breslau: 3,5-stündige Stadtführung mit Universität und Kathedrale Erkunden Sie Breslau und besichtigen Sie zwei der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, die Universität und die Kathedrale. Schlendern Sie über den Breslauer Marktplatz und bewundern Sie die Farbenpracht des größten Blumenmarkts Breslaus.

  6. Die ehemals deutsche Universität wurde nach 1945 geschlossen und aufgelöst, so dass ab 1946 schließlich die polnische Universität als Breslauer Universität neu gegründet wurde. Da in dieser Universität die Philosophie immer mit die größte Rolle gespielt hat, waren viele bekannte Philosophen hier in Breslau.