Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Martin-Luther-King-Weg 30-30a, Münster, - · Directions · 8001959595
  2. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Hotels nahe Universität Osnabrück reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anmelden. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden: Benutzername Passwort.

  2. asta@uni-osnabrueck.de Tel.: +49 541-969 4872. Botanischer Garten bg-buero@uni-osnabrueck.de Tel.: +49 541 969 2739. Hochschulsport (Sportliche Angebote für Studierende und Mitarbeiter der Universität Osnabrück) zfh@uni-osnabrueck.de Tel.: +49 541 969 4800/4048/4206. Osnabrücker Friedensgespräche ofg@uni-osnabrueck.de Tel.: +49 541 969 4668

  3. Universität Osnabrück, Fachbereich Rechtswissenschaften Katharinenstr. 13, Raum 28 DG/211 49078 Osnabrück Email: markus.lieberknecht@uos.de . Sekretariat: N.N. Aktuelles . Die Dissertationsschrift von Herrn Prof. Dr. Lieberknecht ist kürzlich von Her ...

  4. Prüfungsamt. Informationen rund um Prüfungen, Prüfungstermine, Beschlüsse des Prüfungsausschusses und vieles mehr. Hier finden Sie eine Übersicht der Lehrveranstaltungen aus dem jeweils aktuellen Semester. Universität Osnabrück.

  5. Prof. Dr. phil. Kai-Uwe Kühnberger. Tel.: +49 541 969-3384. kkuehnbe@uni-osnabrueck.de. Raum: 50/312. Institut für Kognitionswissenschaft. Wachsbleiche 27. 49090 Osnabrück. Der KI-Campus der Universität Osnabrück ist Ergebnis der langjährigen herausragenden Profilbildung im Bereich Künstliche Intelligenz (KI).

  6. Forschung an der Universität Osnabrück. Auf dieser Seite sind alle Informationen zu den neuesten Forschungsprojekten und den zentralen Forschungseinrichtungen der Universität Osnabrück versammelt.

  7. Higher education began in Osnabrück in 1632, when the Gymnasium Carolinum was upgraded into a Jesuit university. Then the government of the state of Lower Saxony, Germany decided to set up a university in Osnabrück in 1970, and by 1973 had laid down the legal basis for such an institution. It opened officially in 1974, with the main building located in a baroque castle that was built in 1667 ...