Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.barcelona.de › de › barcelona-persoenlichkeiten-joan-miroKünstler Joan Miró aus Barcelona

    Joan Miró wurde am 20.4.1893 in Barcelona geboren. Der katalanische Künstler war einer der bedeutendsten Vertreter des Surrealismus. Sein Äußeres ähnelte eher einem reichen Bourgois als dem eines unkonventionellen Künstlers. Aber erst mit seinem internationalen Erfolg, die ihm seine Ausstellungen in den USA brachten, konnte er ausreichend ...

  2. Joan Miró. Joan Miró i Ferrà (ur. 20 kwietnia 1893 w Barcelonie, zm. 25 grudnia 1983 w Palma de Mallorca) – kataloński malarz, rzeźbiarz i ceramik. Jego dzieła interpretuje się jako przynależące do surrealizmu, jako wyraz powrotu do dzieciństwa i jako „piaskownice dla podświadomości”. Na styl Miró składają się żywe kolory ...

  3. Joan Miró. Joan Miró kam 1893 in Barcelona zur Welt, doch emotional geprägt wurde er von Mont-roig, Paris und Mallorca. Mont-roig ist eine kleine Gemeinde in der Provinz Tarragona, die den Gegenpol zur intellektuellen Bewegung darstellt, die Miró in den zwanziger Jahren in Paris erlebt. Während sich der Künstler in der französischen ...

  4. Kopfüber in die Welt der Zeichen. Schon in den 1920er-Jahren entwickelt Miró seine eigene Bild- und Zeichensprache. Was sich in „Der Bauernhof“ bereits angekündigt hatte, führt er wenige Jahre später radikal weiter. Joan Miró beschreibt, den chaotischen Zeiten zum Trotz, eine innere Welt – leuchtend und unerklärlich.

  5. Joan Miró i Ferrà ( mi-ROH, US also mee-ROH, Catalan: [ʒuˈan miˈɾoj fəˈra]; 20 April 1893 – 25 December 1983) was a Catalan Spanish painter, sculptor and ceramist born in Barcelona. Professionally, he was simply known as Joan Miró. A museum dedicated to his work, the Fundació Joan Miró, was established in his native city of ...

  6. Joan Miró i Ferrà fue un pintor, escultor, ceramista y grabador nacido en Barcelona el 20 de abril de 1893 y fallecido en Palma de Mallorca el 25 de diciembre de 1983. Durante su juventud estudió paralelamente en la Escuela de Comercio de Barcelona y la Escuela Superior de Artes Industriales y Bellas Artes.

  7. Die Joan-Miró-Grundschule - ein viergeschossiges Hauptgebäude aus dem 19. Jahrhundert - liegt mitten in der City-West in Charlottenburg zwischen Bleibtreu – und Knesebeckstraße.