Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Josef Hoffmann (nascut a Brtnice, en txec, en alemany Pirnitz, actualment a la República Txeca, el 15 de desembre de 1870 – mort a Viena, Àustria, el 7 de maig de 1956) fou un arquitecte austríac que també dissenyà mobles i altres béns de consum. ...

  2. Neubau als Generalunternehmer. Weiterlesen. Kompetenz, Flexibilität und Kontinuität sind die Grundlagen für handwerkliche Qualität und das Fundament für jahrelange partnerschaftliche Kundenbeziehungen.

  3. www.josef-hoffmann.comJosef Hoffmann

    Josef Hoffmann. 1870-1956 Český a rakouský architekt a designér. Navrhoval nábytek, látky, stříbrné a kovové předměty, šperky, sklo a keramiku. Jeho dílo se vyznačuje čistotou linií a geometrickými formami. Wiener Werkstätte. 1903-1932 ...

  4. 4. Aug. 2021 · Josef Hoffmann, Tisch für das Wohnzimmer der Wohnung Dr. Hans Salzer, um 1902 (© Wolfgang Woessner/MAK) Josef Hoffmann, Teeservice für die Wiener Werkstätte, Metall, 1903 (© MAK/Katrin Wißkirchen) Josef Hoffmann, Sessel aus dem Speisesaal des Sanatoriums Westend, Purkersdorf, J. & J. Kohn, Holz, Leder, 1904 (© MAK/Georg Mayer)

  5. 11. Dez. 2017 · Hoffmann und Loos – der Ästhet und der Purist. Mit den klaren und einfachen Formen definierten neben Otto Wagner auch Josef Hoffmann und Adolf Loos das Jugendstil-Möbel aus Wien. Die „Einfachheit“ der Hoffmann’schen Möbel liegt unter anderem in den unzähligen Variationen aus rechtwinkeligen, mit Kugeln verstärkten Konstruktionen ...

  6. 15. Jan. 2015 · Jenes von Josef Hoffmann für Johanna und Dr. Johannes Salzer (1902) und Adolf Loos‘ Entwurf für die eigene Wohnung (1903). Hoffmann stellte seine Vision unter das Primat des Quadrats, während Loos alles in Weiß tauchte, weiße Gardinen rundum laufen ließ und einen flauschigen Langhaarteppich aus Alpaka (!) verlegte.

  7. Josef Hofmann, a child prodigy, gave a debut recital in Warsaw at the age of 5, and a long series of concerts throughout Europe and Scandinavia, culminating in a series of concerts in America in 1887-88 that elicited comparisons with the young Mozart and the young Mendelssohn. [5] The young Hofmann took music lessons from Heinrich Urban ...