Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Cézanne war ein französischer Maler. Cézannes Werk wird unterschiedlichen Stilrichtungen zugeordnet: Während seine frühen Arbeiten noch von Romantik – wie die Wandbilder im Landhaus Jas de Bouffan – und Realismus geprägt sind, gelangte er durch intensive Auseinandersetzung mit impressionistischen Ausdrucksformen zu einer neuen Bildsprache, die den zerfließenden Bildeindruck ...

  2. 29. Apr. 2021 · Folge 56: „Stillleben: Äpfel und Birnen“, Gemälde von Paul Cézanne, um 1888 - 1890. 29. April 2021. Ein paar Äpfel und ein paar Birnen. Ein Teller auf einem Holztisch, hellblauer Hintergrund. Das ist alles. Blau und Rot, Braun, Grün und Gelb, Farben und ihre Beziehungen zueinander. Farben und Flächen.

  3. Paul Cézanne revolutionierte unser Sehen auf fundamentale Weise, indem er mit jahrhundertealten Traditionen der Malerei brach. „Blick auf das Meer bei L’Estaque“ zeigt all jene Errungenschaften, die Cézanne zu einem „Vater“ der Moderne werden ließen. Das südwestlich von Aix-en-Provence am Golf von Marseille gelegene Fischerdorf L ...

  4. Wie Cézanne hier die Gegenstände vor dem dunkelbraunen Grund der Kommode auf dem Tisch arrangiert hat, wie der Teller nicht nur die bunten Äpfel trägt, sondern wie sie - umfangen vom Faltenwurf des hellen Tuches - als Früchte und damit als Zeugnisse des Lebens wahrhaft dargeboten werden, wie die Gefäße die Rundformen variieren, zugleich auf von der Kleinteiligkeit und Unruhe vorn zu der ...

  5. Der Knabe mit der roten Weste, Originaltitel: Le garçon au gilet rouge, ist der Titel einer Serie von Gemälden des französischen Malers Paul Cézanne aus dem Jahr 1888 oder 1890, auf denen er das italienische Modell Michelangelo di Rosa in seinem Atelier porträtierte.

  6. One of the most influential artists in the history of modern painting, Paul Cézanne (1839–1906) has inspired generations of artists. Generally categorized as a Post-Impressionist, his unique method of building form with color and his analytical approach to nature influenced the art of Cubists, Fauves, and successive generations of avant-garde artists.

  7. Paul Cézanne. Aix-en-Provence 1839 - Aix-en-Provence 1906. Der französische Maler Paul Cézanne ist am 19.1.1839 in Aix-en-Provence geboren. Er besucht ab 1852 in Aix-en-Provence das Collège Bourbon, er ist unzertrennlich befreundet mit seinem Klassenkameraden Émile Zola, dem späteren Schriftsteller, mit dem er auch in späteren Jahren ...