Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalte auf Amazon Angebote für hans von marées im Bereich Bekleidung. Neueste Mode zu Top-Preisen. Gratisversand in Deutschland für qualifizierte Bestellungen!

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. German, 1837 – 1887. Follow. Hans von Marées was a German painter. Initially specialising in portraiture he later turned to mythological subjects. He spent the last years of his life in Italy. Marées was born into a banking family at Elberfeld, part of Wuppertal since 1929, in Germany. In 1847 his family moved to Koblenz, where he was ...

  2. 20. Mai 2023 · Galerie Thannhauser, München 1923 (Besprechung der Ausstellung von W. Hausenstein: Marées-Ausstellung in München 1923, in: Sonderdruck der Marées-Gesellschaft, 1925). Bildnis einer Dame - Hans von Marées - Lot 2275 - Schätzpreis: €18000 - €22000 - Finden Sie alle Einzelheiten zu diesem Objekt in unserem Onlinekatalog!

  3. Hans von Marées. Aus WISSEN-digital.de. deutscher Maler; * 24. Dezember 1834 in Elberfeld, Wuppertal, † 5. Juni 1887 in Rom Marées war einer der Hauptmeister der deutschen Kunst der 2. Hälfte des 19. Jh.s. 1854-55 war er Schüler von Steffeck in Berl ...

  4. Hans von Marées (1837-1887) Goldenes Zeitalter I, 1880. Material / Technik / Bildträger ... 1891 als Schenkung von Conrad Fiedler erworben Bestand Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Neue Pinakothek München Zitiervorschlag Hans von Marées, Golden ...

  5. Die Fresken in Neapel. Hans von Marées. Einf. von Ludwig Grote, Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. B. 9035 | von Marees, Hans | ISBN: | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  6. Hans von Marées (født 24. december 1837 i Elberfeld, død 5. juni 1887 i Rom) var en tysk maler. Marées studerede på Preußische Akademie der Künste i Berlin under Carl Steffeck , og fortsatte sine studier 1856—64 i München , 1864—70 i Rom , 1870—73 i Berlin og Dresden og var herefter mest i Italien (Neapel, Rom), hvor han fra 1873 tog fast ophold.