Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Booking.com Επίσημη Ιστοσελίδα – Ξενοδοχείο

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ausstellung von Wolfgang Tillmans: Ein Blick ins Kaleidoskop Es ist die erste Einzelausstellung eines Fotografen in der Fondation Beyeler: Sie zeigt die visuelle Wunderkammer eines feinen Beobachters.

  2. 10. Sept. 2017 · Der Fotograf Wolfgang Tillmans. Mit Bildern aus seinem nächsten Umfeld, aus der Rave- und Schwulenszene der frühen 1990er-Jahre, wurde Wolfgang Tillmans bekannt. Seine Aufnahmen, meist Porträts ...

  3. Wolfgang Tillmans “Summer Storm Rain Drops Freeze Frame” 26. April - 13. Juli 2024 . Wolfgang Tillmans widmet sich der Schaffung von Bildern, die zwischen den Dingen, die er herstellt oder findet, und seinen Entscheidungen vermitteln, die Dreidimensionalität der materiellen Welt aufzuzeichnen, zu bewahren und zu übersetzen. Tillmans’ neue Ausstellung in der Gale

  4. Wolfgang Tillmans. 28. Mai – 1. Oktober 2017. Die grosse Sommerausstellung ist dem Künstler Wolfgang Tillmans gewidmet. Es ist die erste umfassende Auseinandersetzung mit dem Medium der Fotografie in der Fondation Beyeler, in deren Sammlung sich schon seit einiger Zeit eine wunderbare Gruppe von Bildern des Künstlers befindet. Vom 28.

  5. 12. Sept. 2022 · Wolfgang Tillmans bewegt sich unbeschwert durch die Galerien im fünften Stock des New Yorker Museum of Modern Art (MoMA), Jeans, Sneakers, ein offenes Hemd, plaudert locker mit den Besuchern der Vorschau seiner monumentalen Werkschau "To look without fear". Man hat eher das Gefühl, er empfange Gäste in seinem Berliner Studio, als eröffne er eine Ausstellung in einer der bedeutendsten ...

  6. 18. Sept. 2022 · September 18, 2022. Photographs by Wolfgang Tillmans / Courtesy the artist / David Zwirner / Maureen Paley. “To Look Without Fear,” which opened on September 12th at the Museum of Modern Art ...

  7. Wolfgang Tillmans betrachtet die Fotografie als Teil seiner Suche nach einem tieferen Verständnis der Welt. Der deutsche Fotograf ist überzeugt von der Existenz einer fotografischen Wahrheit, die er durch seine Arbeit aufspüren, ausleuchten und seinem Publikum vermitteln will.