Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Itten bestärken verschiedene Studienreisen darin, doch Maler zu werden. Als Schüler von Adolf Hölzel geht Itten 1913 nach Stuttgart, wo er mit Ida Kerkovius, Oskar Schlemmer und Willi Baumeister zusammentrifft. 1916 siedelt Itten 1916 nach Wien über. Anregungen für seine künstlerische Arbeit erhält Johannes Itten vor allem von der Musik und seinem Wiener Freundeskreis, zu dem ...

  2. Johannes Itten (11 November 1888 – 25 March 1967) was a Swiss expressionist painter, designer, teacher, writer and theorist associated with the Bauhaus (Staatliches Bauhaus) school. Together with German-American painter Lyonel Feininger and German sculptor Gerhard Marcks, under the direction of German architect Walter Gropius, Itten was part of the core of the Weimar Bauhaus .

  3. Farbtypenlehre. Die Farbtypenlehre ist eine Theorie, die anhand von Hautton, Augen- und Haarfarbe eine Zuordnung bestimmter Farbtabellen für Kleidung und Make-up und Innenarchitektur herstellt. Damit soll das Aussehen eines bestimmten Menschen über seine Zuordnung zu einem Farbtyp mit seinem Äußeren und Lebensumfeld harmonieren.

  4. 15. Apr. 2023 · Nach der Farblehre von Johannes Itten werden alle Mischfarben, welche sich aus den Grundfarben Rot, Blau und Gelb ergeben, als Farben bezeichnet. Dahingegen werden Schwarz, Weiß und alle Grauabstufungen als Nichtfarben bezeichnet. Der im Bildbeispiel gezeigte Farbkreis zeigt nur einen ganz kleinen Teil der Mischmöglichkeiten zwischen den ...

  5. Anbelang (∞10.9.1919–18.3.1938) Anneliese Itten, geb. Schlösser (∞22.4.1939) Between 1904 and 1906, Johannes Itten attended a teaching course in Hofwil near Bern. He worked as a primary school teacher from 1908 to 1909. That same year, he registered at the École des Beaux-Arts in Geneva and studied there until 1910.

  6. Name:Johannes Itten. Geboren am:11.11.1888. SternzeichenSkorpion 24.10 - 22.11. Geburtsort:Südern-Linden (CH). Verstorben am:25.03.1967. Todesort:Zürich (CH). Der schweizerische Maler und Graphiker fand seine eigentliche Bedeutung in seiner Arbeit als Kunsttheoretiker und Kunstpädagoge. Johannes Itten entwickelte am Bauhaus mit dem "Vorkurs ...

  7. Johannes Itten. Geboren am: 11. November 1888 in Süderen-Linden, Schweiz. Gestorben am: 25. Mai 1967 in Zürich, Schweiz. Bedeutender Künstler des: Bauhaus