Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

  2. Seit 1984 vermittelt die Bode Galerie mit Passion künstlerische Positionen. Entdecken Sie jetzt unser exklusives Online-Kunstprogramm!

  3. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Dez. 2020 · 70. Todestag von Max Beckmann. Malerei als transzendierte Wirklichkeit. Nicht impressionistisch, nicht expressionistisch, nicht abstrakt: Max Beckmann fand mit zeitlosen Formen eine neue Art des ...

  2. 11. März 2021 · Max Beckmann, Bildnis Max Reger, 1917, Kunsthaus Zürich. Den Dreiklang schrittweiser Entmenschlichung – ausgehend von Beckmanns eigener, überzeichneter Physiognomie über das Zerrbild Regers – komplettiert die geisterhaft in dem Spiegel links aufscheinende Fratze, die dem Künstler bedrohlich über die Schulter schaut.

  3. 25. Sept. 2022 · Max Beckmann starb an einem Herzinfarkt, als er im Dezember 1950 auf dem Weg zum Metropolitan Museum of Art war, um seine Werke in einer Ausstellung zu sehen. Das Vermächtnis von Max Beckmann. Beckmanns bemerkenswerter kreativer Fortschritt während zweier Weltkriege hat unauslöschliche Spuren hinterlassen. Seine Betonung der Relevanz seiner ...

  4. Order Oil Paintingreproduction. Max Beckmann (February 12, 1884 – December 27, 1950) was a German painter, draftsman, printmaker, sculptor, and writer. Although he is classified as an Expressionist artist, he rejected both the term and the movement. In the 1920s, he was associated with the New Objectivity (Neue Sachlichkeit), an outgrowth of ...

  5. 21. Jan. 2021 · Der „Lebensgräber“. „Kunst von solcher Giftigkeit, solcher Bitternis“ hatte man 1919 noch nicht gesehen – da bannte Max Beckmann im Hölle-Zyklus schonungslos seine Gegenwart aufs Papier. Er zeigte eine Welt, die völlig aus den Fugen geraten war. Regina Freyberger — 21. Januar 2021. Max Beckmann. Der Nachhauseweg, 1919.

  6. Max Beckmann: Zweihundert Selbstporträts. 01.09.2023 ∙ Die Hauda & die Kunst ∙ NDR. Merken. Die Zeiten sind hart, die Gesichtszüge ernst. Max Beckmann war einer der großen Selbstdarsteller in der Malerei, aber auf keinem seiner Bilder lächelt er. Viel Grund dazu hatte er auch nicht: traumatische Erfahrungen im Ersten Weltkrieg, später ...

    • 6 Min.
  7. Zitate mit Quellenangabe[Bearbeiten] "Ich glaube, dass ich alles erreichen werde, was ich will, alles. Nur weiss ich nicht bestimmt, ob ich mich immer darüber freuen werde." - Frühe Tagebücher, Max Beckmann, 14. August 1903, S. 10; zitiert nach "Max Beckmann - Meisterwerke 1907 - 1950", ed. Karin von Mauer, Staatsgalerie Stuttgart, Verlag ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach