Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen! Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jahrhundert. Unsere Homepage befasst sich mit der Zeitspanne zwischen 1770 und 1850 und konzentriert sich auf das Leben und Schaffen deutscher, französische und österreichischer Künstler in Rom – mit dem Künstlerleben in Rom. In besonderer Weise interessieren wir uns für Joseph Anton Koch, ein Künstler der – wie kein anderer – den ...

  2. Gemälde von Joseph Anton Koch (1821/1822). Bild in der Neuen Pinakothek München. Der Schmadribachfall ist ein Wasserfall des Schmadribachs im Berner Oberland, Schweiz.Der Schmadribach entspringt dem Breithorngletscher und dem Schmadrigletscher am Fusse von Grosshorn und Breithorn und stürzt über Kalkbänke hinunter ins hinterste Lauterbrunnental.

  3. www.artnet.de › künstler › joseph-anton-kochJoseph Anton Koch | Artnet

    Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Joseph Anton Koch (österreichisch, 1768-1839) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Joseph Anton Koch.

  4. Sie entstanden sowohl als eigenständiges Werk als auch als Skizzen für Gemälde. Erstere bezeugen sein Interesse für Ereignisse aus der Bibel und aus der Mythologie, sowie seine Leidenschaft für „Die Göttliche Komödie“ von Dante Alighieri. Diese Werke folgen stilistisch der neo-klassizistischen Tradition seines Lehrers und Freundes A ...

  5. The life and work of Joseph Anton Koch in the “Roman artists’ Republic”. Though he was born in Austria (on the 27th of July, 1768) and spent most of his adult life in Rome, Joseph Anton Koch remained to history as one of the leading German romantic painters of the early 19th century. Romantic painting at the time followed two currents ...

  6. Kaum ist Koch in Rom, schon beginnt er mit dem Studium der Göttlichen Komödie. Er lernt ganze Züge des Gedichts auswendig, nimmt die Texte als Vorlage für zahlreiche Zeichnungen, die zwischen 1800 und 1805 entstehen. Man kennt 210 Zeichnungen, die sich fast auschließlich mit Hölle und Läuterungsberg (Fegefeuer) beschäftigen.

  7. This artist, Joseph Anton Koch (1768-1839), belonged to the circle of "German Romans" (Deutsch-Römer), the painters who moved to Italy around 1800 in search of a new religiosity and ideal subjects for their art. There, in this Arcadia rich with tradition, they could be closer to their honoured models: the Italian masters of the early Renaissance. In Rome, Koch became the main master of a ...