Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Matthieu Ricard hat eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung genossen. Auch er hat aber entdeckt, dass unsere Existenz mehr als eine materielle Ebene beinhaltet. Und Meditation war und bleibt (wirksamer als gute taten oder Gebete und unabhängig ob man religiös ist oder nicht) der optimale Weg, um die nächste Ebene zu erreichen. Eine sehr lehrreiche Lektüre für alle Schüler des "Weges"

  2. Matthieu Ricard is many things: a Buddhist monk, the author of several best-selling books, a translator for His Holiness the Dalai Lama, a skilled photographer, and a scientist. Inspired by the great Tibetan Buddhist masters he met during his PhD in cell genetics, he completed his studies and then moved to the Himalayas, where he has been living for the past 45 years.

  3. 29. Okt. 2017 · Matthieu Ricard: Man könnte Altruismus nicht kultivieren, wenn alles Handeln nur zweckgerichtet wäre. Doch genau diese Kultivierung braucht die Menschheit. Sie muss weitsichtiger werden. Es ...

  4. Fondée par Matthieu Ricard en 2000, Karuna-Shechen agit et plaide pour un monde plus altruiste. Au cœur du terrain . Sandhna Sinha : mobilisatrice guidée par l’altruisme . En savoir plus. Au cœur du terrain. Samjana Gurung, engagée pour le changeme ...

  5. Matthieu Ricard is an ordained Buddhist monk and an internationally best- selling author of books about altruism, animal rights, happiness and wisdom. His humanitarian efforts led to his homeland’s awarding him the French National Order of Merit. (Ricard’s primary residence is a Nepalese monastery.)

  6. Matthieu Ricard ne. माथ्यु रिका (ur. 15 lutego 1946 w Aix-les-Bains, region Rodan-Alpy) – francuski biochemik ( cytologia, genetyka molekularna ), pisarz i fotografik, mnich buddyjski (szkoła ningma buddyzmu tybetańskiego, klasztor Shechen w Katmandu [2] ), towarzyszący Dalajlamie XIV jako jego „prawa ręka” i ...