Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margaret Bourke-White wurde als Tochter der römisch-katholischen Minnie Bourke und des nicht praktizierenden Juden Joseph White in der Bronx, New York geboren. Sie hatte eine ältere Schwester, Ruth White, und einen jüngeren Bruder, Roger White. Bourke-White erhielt eine damals für Mädchen noch nicht übliche Ausbildung an einem

  2. Vor 14 Stunden · Margaret Bourke-White machte Bilder, die in die Geschichte eingingen. Dafür riskierte sie viel. Vor 120 Jahren wurde sie geboren.

  3. Margaret Bourke-White (/ ˈ b ɜːr k /; June 14, 1904 – August 27, 1971) was an American photographer and documentary photographer. She was arguably best known as the first foreign photographer permitted to take pictures of Soviet industry under the Soviets' first five-year plan, as the first American female war photojournalist, and for taking the photograph (of the construction of Fort ...

  4. 14. Juni 2021 · Margaret Bourke-White wurde am 14. Juni 1904 in New York geboren. Anders als bei den meisten Mädchen ihres Jahrgangs üblich, ermöglichten ihre Eltern ihr, ein College zu besuchen.

  5. Vor 14 Stunden · Margaret Bourke-White machte Fotos, die in die Geschichte eingingen. Dafür riskierte sie viel. Sie ließ sich aus Flugzeugen hängen, reiste mit der US-Armee durchs kriegszerstörte Europa, kniete vor Josef Stalin.

  6. 28. Aug. 2019 · Margaret Bourke-White was born in New York City in 1904, and grew up in rural New Jersey. She went on to study science and art at multiple universities in the United States from 1921 to 1927, then ...

  7. Margaret Bourke-White was a pioneering photojournalist whose insightful pictures of 1930s Russia, German industry, and the impact of the Depression and drought in the American midwest established her reputation. She took some of the first photographs inside German concentration camps at Erla and Buchenwald following the end of World War II and captured the last pictures of Mahatma Gandhi, in ...

  8. Margaret Bourke-White lived the life most of us only dream about. Well, maybe only photographers dream about. But to live life as fully as she did, could only inspire the un-inspirable. She was born on June 14th, 1904 in the Bronx, New York to Joseph and Minnie Bourke-White. She was one of three children. Joseph White was an engineer who worked ...

  9. 5. Juni 2024 · Mit dem D-Day, der Landung der Alliierten in der Normandie vor 80 Jahren, kamen auch Kriegsreporterinnen nach Frankreich, eine war Lee Miller. Das Foto von ihr in Hitlers Badewanne ging später um die Welt. Zum ersten Mal gab es einen weiblichen Blick auf den von Männern geführten Krieg. Der Film erzählt von Margaret Bourke-White und Martha Gellhorn und Lee Miller – und wie sie den Krieg ...

  10. Biography. Margaret Bourke-White was born in New York City and attended the Clarence H. White School of Photography in 1921-22. After graduating from college in 1927, she pursued a career in photography and opened a photography studio in Cleveland. The industrial photography she did there brought her work to the attention of Henry Luce, the ...

  11. Margaret Bourke-White (born June 14, 1904, New York, New York, U.S.—died August 27, 1971, Stamford, Connecticut) was an American photographer known for her extensive contributions to photojournalism, particularly for her Life magazine work. She is recognized as having been the first female documentary photographer to be accredited by and work with the U.S armed forces.

  12. 27. Aug. 2006 · Margaret Bourke-White war die erste Fotografin, die selbst zum Medienstar wurde. Als Adolf Hitler die Sowjetunion angriff, war sie die einzige ausländische Fotografin in Moskau. Nach der ...

  13. 1904 in New York City als Margaret White geboren; übernimmt 1927 zusätzlich den Familiennamen ihrer Mutter »Bourke« 1921-1927 Studium der Biologie an verschiedenen Universitäten in den USA; betätigt sich als Amateurphotographin (Industrie- und Architekturaufnahmen)

  14. 22. Jan. 2013 · Margaret Bourke-White: "Moments of History". Verlag La Fabrica, 2013, 192 Seiten. Margaret Bourke-White: "Licht und Schatten. Mein Leben und meine Bilder". Droemer Knaur, München/Zürich 1964 ...

  15. 10. Apr. 2023 · In den 1930er und 1940er Jahren wandte sich Margaret Bourke-Whites Karriere der Kriegsfotografie zu. Sie war eine der ersten Fotojournalistinnen, die über Konflikte berichtete, beginnend mit ihrer Berichterstattung über den deutschen Einmarsch in die Tschechoslowakei im Jahr 1938. Bourke-Whites Fotografien zeigten die harte Realität des ...

  16. 25. Jan. 2013 · Margaret Bourke-White war die erste Fotografin auf den Schlachtfeldern des Zweiten Weltkriegs. Eine Ausstellung im Berliner Martin-Gropius-Bau würdigt nun ihr Werk.

  17. 23. Jan. 2013 · Die Ausstellung «Margaret Bourke-White. Fotografien 1930-1945» zeigt 150 ihrer Arbeiten und Briefe an berühmte Persönlichkeiten. Neben Porträts von Josef Stalin und Winston Churchill sind ...

  18. Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Margaret Bourke-White (amerikanisch, 1904-1971) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Margaret Bourke-White.

  19. 12. Aug. 2015 · Die Reportagen von Margaret Bourke-White, Lee Miller und Martha Gellhorn vermitteln eindrücklich die Grauen des Zweiten Weltkrieges. Sensationelle Fotografien begleiten in dem Band "Eine ...

  20. Margaret Bourke-White (1904-1971) led the rest of us by the hand on many occasions. In 1929 she did the lead story for the first issue of Fortune, and the next year was the first Western photographer allowed into the Soviet Union. In 1936 she collaborated with future husband Erskine Caldwell on a book documenting the rural poor of the South ...